Kutting / Müller | Jesus Christus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 51 Seiten

Reihe: Crossover im RU

Kutting / Müller Jesus Christus

Leibhaftigkeit - nicht hier, aber doch da
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-647-77701-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Leibhaftigkeit - nicht hier, aber doch da

E-Book, Deutsch, 51 Seiten

Reihe: Crossover im RU

ISBN: 978-3-647-77701-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Reihe steht unter dem Oberthema 'Crossover'. Es soll der Übergang vom Analogen zum Digitalen möglich sein, eine Mischung klassischer Themen geben, der Austausch in der Lerngruppe gefördert werden. Die Arbeitsblätter können sowohl am Bildschirm als auch in ausgedruckter Form bearbeitet werden. Die Leibhaftigkeit Jesu wirft viele Fragen auf. Unter fünf großen Überschriften widmet sich dieser Band den anthropologischen, christologischen, hermeneutischen, kirchlichen Aspekten sowie dem Aspekt der Liebe. Die Unterrichtsmaterialien beschäftigen sich u. a. mit der Fragestellung, wie Menschen beisammen sind, auch wenn sie nicht körperlich in der Situation anwesend sind. In einer immer mehr digitalisierten und virtuellen Welt drängt sich die Bedeutung der verschiedenen Formen von Anwesenheit und Zusammensein auf. Kann das Verständnis von Leibhaftigkeit des Weiteren eine Brücke zwischen kritischem modernen Zeitbewusstsein und der dauerhaften Wahrheit, die in der Auferstehung zur Sprache kommt, bilden? Wie geht man damit um, dass es viele Menschen irritiert, dass man bei der Auslegung der Bibel zu keinem klaren Ergebnis kommt? Manche wollen biblische Texte wortwörtlich verstanden wissen. Das wichtigste Sakrament in der evangelischen und katholischen Kirche, neben der Taufe, ist das Abendmahl bzw. die Eucharistie. Über die Anwesenheit Jesu beim Abendmahl gibt es von Anfang an Streitigkeiten und Diskussionen. Was passiert, wenn alle getauften (und ungetauften?) gemeinsam Abendmahl feiern? Zum Aspekt der Liebe ist zu fragen, wo die Grenze zwischen einer gesteigerten körperlichen Ausdrucksfähigkeit des selbst und schädigenden selbstverletzenden Grenzerfahrungen liegt. Weiterhin ist zu fragen, wie sich ein solches Selbstverhältnis auf die Beziehung zu anderen Menschen auswirkt.

Dr. theol. Dirk Kutting ist Pfarrer der evangelischen Kirche Hessen und Nassau, Schulseelsorger, Systemischer Berater (DGSF), Trainer und Coach für die Bereiche Auftritt, Feedback, Gesundheit, Konflikt und Berater Offensive Mittelstand.
Kutting / Müller Jesus Christus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.