Buch, Deutsch, Englisch, 133 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 414 g
Buch, Deutsch, Englisch, 133 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 414 g
ISBN: 978-3-8169-3529-2
Verlag: expert-Verlag
Als interdisziplinäres Gebiet umfasst der Bau und Betrieb von Prüfständen die mechanischen, hydraulischen und elektronischen Systeme, den Signalfluss von Mess-, Überwachungs- und Regelsignalen sowie die Anwendung in Prüfaufgaben zur Verifikation von Berechnungsergebnissen und zur Absicherung der Produktzuverlässigkeit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Multivalent nutzbare Prüfstandslösungen
- Möglichkeiten und Grenzen von Baukastenlösungen
- Nutzung von Prüfständen für mehrere Aufgaben
- ein Prüfstand für alle Fälle - gibt es die "all in one"-Lösung?
Mehrachsige Prüfstände und Prüfstandsregelungen
- mechanischer Aufbau von mehrachsigen Prüfständen, Fundament, Schwingungsisolierung und mechanische Entkopplung der Kanäle untereinander
- Signalverarbeitung und Regelung mehrachsiger Prüfstände
- ein mehrachsiger Versuch oder mehr einachsige Versuche? Mehrachsige Prüfstände im Spannungsfeld zwischen Aufwand und Aussagekraft
Modernisierung von Prüfständen
- Arbeitssicherheit und Umweltaspekte als Treiber von Modernisierungen
- Fundament und Schwingungsisolierung
- neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Aktuatorik/Sensorik
- Wie können moderne Signalverarbeitung und Regelungstechnik die Versuchsdurchführung und Versuchsergebnisse verbessern?