Kuwatsch | bitterSCHÖN | Buch | 978-3-86617-159-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: Edition Klotz

Kuwatsch

bitterSCHÖN

Über mein Leben mit Muskeldystrophie. Ein Tagebuch
2. unveränderte Auflage 2019
ISBN: 978-3-86617-159-6
Verlag: Westarp

Über mein Leben mit Muskeldystrophie. Ein Tagebuch

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: Edition Klotz

ISBN: 978-3-86617-159-6
Verlag: Westarp


Jeder Tag ist ein Berg. Eine Herausforderung, der sich die Autorin stellen will. Immer wissend, dass der Weg das Ziel ist.
Als Kind träumte Silke Kuwatsch davon, die Welt mit dem Motorrad zu erobern, doch dann kann die FSHD (fazio-skapulo-humerale Muskeldystrophie) dazwischen. Da war sie erst zwölf. Seit dreißig Jahren werden ihre Muskeln schwächer. Zu Fuß schafft sie es gerade noch durch den Supermarkt, Treppen sind tabu und den Espresso stemmt sie wie ein Oktoberfestbier. Die Krankheit ist nicht zu stoppen, genauso wenig wie die Lebenslust der Autorin. Immer weiter gehen, bergauf, bergab, davon lässt sie sich auch durch einen Rollstuhl nicht abhalten. In ihrem Buch gewährt sie den Lesern unsentimental, zugleich aber auch nachdenklich und humorvoll, einen Blick in ihr Leben, in dem das Bittere klein und das Schöne groß geschrieben wird.

„Deinen Lebensmut finde ich bewundernswert. Keiner der Berge, die ich je erklommen habe, ist höher als die, die du jeden Tag besteigst.“
(Dirk Piasecki, Autor und Bergsteiger)

Kuwatsch bitterSCHÖN jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Silke Kuwatsch wurde 1968 geboren. Bereits als Kind erkrankte sie an einer Form von Muskelschwund. Unbeirrt ging sie ihren Weg weiter, wurde Technische Zeichnerin, schulte zur Rechtsanwaltsgehilfin um, besuchte im Fernkurs die „Große Schule des Schreibens“ und arbeitet heute im Begleitenden Dienst einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen.
Sie mag Zitate und lange Gespräche über die Dinge des Lebens. Sie engagiert sich in der Hospizarbeit, ist ein leidenschaftlicher Italien-Fan, eine begeisterte Autofahrerin und Hobbyautorin. „Schreiben ist für mich Pilgern ohne Stock und die Möglichkeit, Gedanken einen Raum zu geben, der allen Menschen offen steht“, sagt sie.
Nach ihrem 2006 erschienenen Debüt „Donnerstags am Riesenrad“, in dem sie den Tod eines Familienangehörigen verarbeitet hat, erzählt sie nun in ihrem neuen Buch „bitterSCHÖN“ aus ihrem Alltag.
Im Jahr 2002 gründete sie mit einer Freundin den Verein Leben mit Gegenwind e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.