Parianou, Anastasia
Assoc. Prof. Dr. Anastasia Parianou lehrt Übersetzungswissenschaft an der Ionischen Universität
(Korfu/Griechenland).
Solfjeld, Kåre
Prof. Dr. lehrt deutsche Sprachwissenschaft an der Fakultät für Wirtschaft, Sprachen und Gesellschaftswissenschaften am Østfold University College (Høgskolen i Østfold) in Halden/Norwegen.
Schopp, Jürgen F.
Nach typografischer Ausbildung und mehrjähriger Berufspraxis Abitur am Abendgymnasium Stuttgart. 1972–1979 Studium an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und der Åbo-Akademi in Turku (Finnland) mit Abschluss Magister artium bzw. Fil.mag. in den Fächern Nordische Philologie, Germanische Philologie, Volkskunde und Nordische Folkloristik. Dezember 2005 finnischer Doktorgrad an der Universität Tampere (Dissertation: „Gut zum Druck“? – Typografie und Layout im Übersetzungsprozess) im Fach Translationswissenschaft (Finnisch-Deutsch). 1979–1981 Lektor am Spracheninstitut Tampere. Ab 1982 bis zur Emeritierung im Jahr 2010 Hochschullehrer für Finnisch-Deutsche Translation an der Universität Tampere. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema Typografie und Translation sowie eine Reihe von translationsdidaktischen Aufsätzen und Beiträgen zu berufspraktischen Fragen im Translationswesen. Sokrates-Gastdozent an mehreren europäischen Universitäten. Fortbildungsveranstaltungen für translatorische Berufsverbände in Deutschland und Finnland.
Gegenwärtiger Forschungsschwerpunkt: Professionalität und Translationsprozess.
Schopp, Jürgen F.
Nach typografischer Ausbildung und mehrjähriger Berufspraxis Abitur am Abendgymnasium Stuttgart. 1972–1979 Studium an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und der Åbo-Akademi in Turku (Finnland) mit Abschluss Magister artium bzw. Fil.mag. in den Fächern Nordische Philologie, Germanische Philologie, Volkskunde und Nordische Folkloristik. Dezember 2005 finnischer Doktorgrad an der Universität Tampere (Dissertation: „Gut zum Druck“? – Typografie und Layout im Übersetzungsprozess) im Fach Translationswissenschaft (Finnisch-Deutsch). 1979–1981 Lektor am Spracheninstitut Tampere. Ab 1982 bis zur Emeritierung im Jahr 2010 Hochschullehrer für Finnisch-Deutsche Translation an der Universität Tampere. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema Typografie und Translation sowie eine Reihe von translationsdidaktischen Aufsätzen und Beiträgen zu berufspraktischen Fragen im Translationswesen. Sokrates-Gastdozent an mehreren europäischen Universitäten. Fortbildungsveranstaltungen für translatorische Berufsverbände in Deutschland und Finnland.
Gegenwärtiger Forschungsschwerpunkt: Professionalität und Translationsprozess.
Parianou, Anastasia
Assoc. Prof. Dr. Anastasia Parianou lehrt Übersetzungswissenschaft an der Ionischen Universität
(Korfu/Griechenland).
Solfjeld, Kåre
Prof. Dr. lehrt deutsche Sprachwissenschaft an der Fakultät für Wirtschaft, Sprachen und Gesellschaftswissenschaften am Østfold University College (Høgskolen i Østfold) in Halden/Norwegen.
Kvam, Sigmund
Sigmund Kvam studierte Germanistik, Anglistik und Geschichte in Trondheim und Freiburg. Nach einem Cand. philol.-Abschluss an der Universität Trondheim promovierte er in Fach Vergleichende Germanische Philologie an der Universität Freiburg. Er war an der Østfold University College und der Universität Oslo im Bereich der deutschen Sprachwissenschaft und Übersetzungswissenschaft tätig und arbeitet seit 2007 als Professor für deutsche Sprachwissenschaft und Übersetzungswissenschaft am Østfold University College in Halden in Norwegen.
Kvam, Sigmund
Sigmund Kvam studierte Germanistik, Anglistik und Geschichte in Trondheim und Freiburg. Nach einem Cand. philol.-Abschluss an der Universität Trondheim promovierte er in Fach Vergleichende Germanische Philologie an der Universität Freiburg. Er war an der Østfold University College und der Universität Oslo im Bereich der deutschen Sprachwissenschaft und Übersetzungswissenschaft tätig und arbeitet seit 2007 als Professor für deutsche Sprachwissenschaft und Übersetzungswissenschaft am Østfold University College in Halden in Norwegen.