Buch, Deutsch, 355 Seiten, KART, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 608 g
Die Bedeutung der symbolischen Kunstform in Hegels Ästhetik
Buch, Deutsch, 355 Seiten, KART, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 608 g
ISBN: 978-3-7705-3493-7
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Deutscher Idealismus
Weitere Infos & Material
I. Die Bedeutung des Symbolbegriffs für Hegels Bestimmung der symbolischen Kunstform
II. Die Charakteristik der symbolischen Kunstform in Hegels Berliner Ästhetikvorlesungen
III. Grundzüge der Orientkonzeption in den Vorlesungen zur Religionsphilosophie
IV. Hegels Auffassung der orientalischen Welt und Kunst in den Vorlesungen zur Philosophie der Weltgeschichte
V. Die Aktualität der Hegelschen Ästhetik zur Bedeutung der symbolischen Kunstform in der Moderne