Buch, Englisch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 260 mm x 280 mm, Gewicht: 1750 g
Buch, Englisch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 260 mm x 280 mm, Gewicht: 1750 g
ISBN: 978-3-89479-903-8
Verlag: Nicolai publishing & intelligence GmbH
Der opulente Bildband dokumentiert mit etwa 300, teilweise erstmals veröffentlichten Abbildungen von Dokumenten, Portraits und topographischen Kontexten die Geschichte Moses Mendelssohns, des 'Juden von Berlin', und seiner Nachkommen: das Panorama einer bürgerlichen deutschen Dynastie von Bankiers, Künstlern und Gelehrten über drei Jahrhunderte. Aus der Berliner Dauerausstellung, die Ende 2013 auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof – wo die Komponisten Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy mit Verwandten begraben sind – in einer ehemaligen Kapelle eröffnet worden war, entwickelt sich die kulturhistorische Erzählung dieser einzigartigen Familien-Saga. Prägnante deutsch-englische Kurzbiographien, pointierte thematische Abrisse und eine Begegnung mit Kunstwerken der Romantik und der klassischen Moderne, die in dieser Familie entstanden sind.




