Laestadius | Das Leuchten der Rentiere | Buch | 978-3-455-01294-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 214 mm, Gewicht: 678 g

Laestadius

Das Leuchten der Rentiere

Roman | Jetzt als große Netflix-Verfilmung | »Ein außergewöhnlicher Roman, den man nur ins Herz schließen kann!« Fredrik Backman
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-455-01294-1
Verlag: Hoffmann und Campe Verlag

Roman | Jetzt als große Netflix-Verfilmung | »Ein außergewöhnlicher Roman, den man nur ins Herz schließen kann!« Fredrik Backman

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 214 mm, Gewicht: 678 g

ISBN: 978-3-455-01294-1
Verlag: Hoffmann und Campe Verlag


Die unvergessliche Geschichte eines Sámi-Mädchens, das in einer im Verschwinden begriffenen Welt für seinen Platz im Leben kämpft. Ein Roman, so fesselnd und bezaubernd wie die schneebedeckte Weite, in der er spielt.

Die Sámi Elsa ist neun Jahre alt, als sie allein Zeugin des Mordes an ihrem Rentierkalb wird. Der Täter zwingt sie, zu schweigen. Sie kann nichts tun und fühlt sich doch schuldig, gegenüber ihrer Familie und allen, die ihr nah sind, denn wieder einmal sieht die Polizei keinerlei Anlass, in einem Verbrechen zu ermitteln. Elsas Rentier gilt schlicht als „gestohlen“. Als die Bedrohung der Sámi und ihrer Herden dramatisch zunehmen und auch Elsa selbst ins Visier des Haupttäters gerät, findet sie endlich die Kraft, sich ihrer lange unterdrückten Schuld, Angst und Wut zu stellen. Aber wird sie etwas ausrichten können gegen die Gleichgültigkeit der Behörden und die Brutalität der Täter?

»Was immer Sie sonst noch im Leben vorhaben: Diesen Roman müssen Sie lesen!«

Laestadius Das Leuchten der Rentiere jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cover
Verlagslogo
Titelseite
Teil 1 Dálvi, Winter, 2008
Teil 2 Cakcadálvi, SpÄTHErBST 2018
Teil 3 Giddageassi, Frühlingssommer 2019
Dank
Glossar
Biographien
Impressum


Mißfeldt, Dagmar
Dagmar Mißfeldt übersetzt aus dem Schwedischen, Dänischen, Norwegischen und Finnischen ins Deutsche, u. a. Werke von Siri Pettersen und Jonas Moström.

Barth, Maike
Maike Barth übersetzt Belletristik und Sachbücher aus dem Schwedischen und Norwegischen, u. a. von Ingrid Hedström und Peter Englund.

Laestadius, Ann-Helén
Ann-Helén Laestadius, geboren 1971, ist eine schwedische Journalistin, preisgekrönte Autorin und gebürtige Sámi. Ihr internationaler Bestseller Das Leuchten der Rentiere wurde von Netflix verfilmt. Zuletzt erschien von ihr bei Hoffmann und Campe der Roman Die Zeit im Sommerlicht (2024). Ann-Helén Laestadius lebt in der Nähe von Stockholm.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.