Lahl | Das Individuum im transkulturellen Raum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

Lahl Das Individuum im transkulturellen Raum

Identitätsentwürfe in der deutschsprachigen Literatur Böhmens und Mährens 1918-1938
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2748-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Identitätsentwürfe in der deutschsprachigen Literatur Böhmens und Mährens 1918-1938

E-Book, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8394-2748-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Neuverortung des Individuums zwischen Nationalitäten, Kulturen, Religionen und politischen Ideologien ist das zentrale Thema der deutschböhmischen und deutschmährischen Literatur nach dem Zusammenbruch des Habsburgerreichs 1918. Kristina Lahl zeichnet mithilfe einer interdisziplinären Untersuchung der historischen und sozialen Situation, einschlägiger Theorien zu Identität und Alterität sowie eingehender Romananalysen ein umfassendes Bild dieser Literaturlandschaft in einem transkulturellen Raum. Dabei werden bislang bestehende Kategorisierungen wie die dichotomische Aufteilung in die 'Prager deutsche Literatur' und die 'sudetendeutsche Literatur' kritisch hinterfragt.

Lahl Das Individuum im transkulturellen Raum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lahl, Kristina
Kristina Lahl (Dr. phil.) ist Alumna der a.r.t.e.s.-Graduate School for the Humanities Cologne. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Aufklärung, Weimarer Republik und Exilliteratur.

Kristina Lahl (Dr. phil.) ist Alumna der a.r.t.e.s.-Graduate School for the Humanities Cologne. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Aufklärung, Weimarer Republik und Exilliteratur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.