Lampe | Persönlichkeit, Familie, Eigentum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 12, 353 Seiten, eBook

Reihe: Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie

Lampe Persönlichkeit, Familie, Eigentum

Grundrechte aus der Sicht der Sozial- und Verhaltenswissenschaften
1987
ISBN: 978-3-322-83709-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundrechte aus der Sicht der Sozial- und Verhaltenswissenschaften

E-Book, Deutsch, Band 12, 353 Seiten, eBook

Reihe: Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie

ISBN: 978-3-322-83709-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lampe Persönlichkeit, Familie, Eigentum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort des Herausgebers.- Integration und Selbstbestimmung der Individuen in den Sozialverbänden höherer Wirbeltiere.- Die Selbstkonstitution der individuellen Persönlichkeit in der menschlichen Gesellschaft als Grundlage eines Persönlichkeitsrechts.- Personale und interpersonale Sphären und Grenzen der Person.- Persönlichkeit, Persönlichkeitssphäre, Persönlichkeitsrecht.- Konkretisierungen des Persönlichkeitsrechts in der neueren Verfassungsentwicklung.- Allgemeines Persönlichkeitsrecht oder Schutz der Persönlichkeitsrechte? — Zur Struktur zivilrechtlicher Denkformen —.- Oberwelten und Unterwelten der Sozialität.- Verfassungsentwicklung und Familienwandel.- Psychologische Beiträge zur Bestimmung von Kindeswohl und elterlicher Verantwortung.- Die Familie heute — in der Polarität von existentieller Zwangsgemeinschaft und der Chance zur Persönlichkeitsentfaltung.- Läßt sich bei Betrachtung des älteren Familienrechtes die moderne Vorstellung von einer Persönlichkeit aufrechterhalten?.- Haben und Habenwollen.- Das Grundrecht des Eigentums in ethnologischer Sicht.- Eigentumsrechte und ökonomische Evolution: Die Bedeutung der Internalisierung externer Effekte und des Anreizes zur Innovation.- Funktions- und Legitimationswandel des Eigentums.- Das Eigentum in der Spannung zwischen Freiheit und Sozialbindung.- Abschließende Bemerkungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.