Lampert | Lehrbuch der Sozialpolitik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 472 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Lampert Lehrbuch der Sozialpolitik


3. Auflage 1994
ISBN: 978-3-662-08340-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 472 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-08340-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch bietet einen Überblick über das Gebiet der Sozialpolitik. Nach einer knappen Darstellung der Grundlagen werden im ersten Teil die Grundzüge der Geschichte der deutschen Sozialpolitik behandelt. Im zweiten Teil werden die Entwicklungstendenzen, die Determinanten sowie die Hauptergebnisse der sozialpolitischen Entwicklung und die Grundzüge einer Theorie der Sozialpolitik dargestellt. Im dritten Teil werden die Bereiche staatlicher Sozialpolitik nach Zielen, Instrumenten, Wirkungen und Hauptproblemen systematisch dargestellt. Im vierten Teil schließlich wird das System staatlicher Sozialpolitik im Überblick zusammengefaßt und die Erfolge, aber auch die Defizite und Fehlentwicklungen, die Grenzen des Sozialstaates und die Möglichkeiten seiner Reform analysiert.

Lampert Lehrbuch der Sozialpolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht.- Einführung: Wissenschaftstheoretische, wissenschaftsprogrammatische und wissenschaftssystematische Grundlegung.- Erster Teil: Geschichte der deutschen staatlichen Sozialpolitik.- I. Kapitel Die Arbeiterfrage des 19. Jahrhunderts als auslösende Ursache neuzeitlicher staatlicher Sozialpolitik.- II. Kapitel Triebkräfte der sozialen und sozialpolitischen Entwicklung.- III. Kapitel Geschichte der sozialpolitischen Gesetzgebung in Deutschland.- Zweiter Teil: Theoretische Grundlegung der staatlichen Sozialpolitik.- IV. Kapitel Entwicklungstendenzen und Hauptergebnisse staatlicher Sozialpolitik.- V. Kapitel Grundzüge einer Theorie staatlicher Sozialpolitik.- Dritter Teil: Systematische Darstellung der Bereiche sozialpolitischen Handelns.- VI. Kapitel Arbeitnehmerschutz.- VII. Kapitel Arbeitsmarktpolitik.- VIII. Kapitel Die Mitbestimmung der Arbeitnehmer.- IX. Kapitel Das System der sozialen Sicherung.- X. Kapitel Sozialhilfe.- XI. Kapitel Wohnungspolitik.- XII. Kapitel Familienpolitik, Jugendhilfe und Altenhilfe.- XIII. Kapitel Mittelstandsorientierte Sozialpolitik.- XIV. Kapitel Vermögenspolitik.- XV. Kapitel Exkurs: Die Sozialpolitik der Europäischen Union.- Vierter Teil: Das System der staatlichen Sozialpolitik — Überblick und Bilanz.- XVI. Kapitel Finalziele, Prinzipien und Träger der staatlichen Sozialpolitik im Überblick.- XVII. Kapitel Bilanz der staatlichen Sozialpolitik.- Personenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.