Landauer / Kauffeldt / Matzigkeit | Zeit und Geist | Buch | 978-3-924963-10-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 649 g

Landauer / Kauffeldt / Matzigkeit

Zeit und Geist

Kulturkritische Schriften 1890-1919
1. Neudruck der ersten Auflage 2015
ISBN: 978-3-924963-10-1
Verlag: Boer

Kulturkritische Schriften 1890-1919

Buch, Deutsch, 376 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 649 g

ISBN: 978-3-924963-10-1
Verlag: Boer


Gustav Landauer (1870–1919), der Schriftsteller und libertäre Sozialist, gehört zu den bemerkenswertesten und einflußreichsten Persönlichkeiten in Deutschland zu Beginn des Jahrhunderts. Seine lebenslange Freundschaft mit Martin Buber und Fritz Mauthner zählt zu den bedeutenden Zeugnissen der jüngeren deutsch-jüdischen Kulturgeschichte. Seine Existenz als Literaturkritiker und Sozialphilosoph war stets mit einem öffentlichen Wirkungsanspruch verbunden. Eine hellsichtige Kulturkritik und der Aufruf zur 'inneren Umkehr' begleiteten seine utopische, sozialrevolutionäre Forderung nach der Einrichtung selbstverwalteter, freiheitlicher Gemeinwesen. Diesem Ziel war sowohl seine Theaterarbeit als auch schließlich seine kurze Tätigkeit als Volksbeauftragter für Kultus in der Münchener Räterepublik verpflichtet, bei deren Niederschlagung er von Freikorpssoldaten brutal ermordet wurde.

Landauer / Kauffeldt / Matzigkeit Zeit und Geist jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.