Landerer / Morscher / Neumaier | Eduard Hanslick und Bernard Bolzano | Buch | 978-3-89665-307-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Beiträge zur Bolzano-Forschung

Landerer / Morscher / Neumaier

Eduard Hanslick und Bernard Bolzano

Ästhetisches Denken in Österreich in der Mitte des 19. Jahrhunderts
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89665-307-9
Verlag: Academia

Ästhetisches Denken in Österreich in der Mitte des 19. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 17, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Beiträge zur Bolzano-Forschung

ISBN: 978-3-89665-307-9
Verlag: Academia


In der Mitte des 19. Jahrhunderts publizierten im damaligen Österreich zwei Autoren Schriften zur Ästhetik, die auf den ersten Blick nur wenig miteinander gemein haben. Eines dieser Werke entpuppte sich rezeptionsgeschichtlich als die bedeutendste musikästhetische Abhandlung des 19. Jahrhunderts: der 1854 erstmals aufgelegte Klassiker 'Vom Musikalisch-Schönen' von Eduard Hanslick. Hingegen blieben zwei 1843 bzw. 1849 erschienene philosophische Abhandlungen von Bernard Bolzano 'Über den Begriff des Schönen' und 'Über die Einteilung der schönen Künste' lange Zeit unbeachtet. Dieses Versäumnis hat gravierende Konsequenzen für das Verständnis von Hanslicks bahnbrechender Schrift. Mangels besseren Wissens wurde nämlich angenommen, daß diese vor allem durch Herbarts Philosophie beeinflußt sei. Wie eine genauere Untersuchung der historischen, persönlichen und philosophischen Hintergründe zeigt, baute Hanslick jedoch auf Ideen Bernard Bolzanos auf (die ihm bis zu einem gewissen° von seinem Freund Robert Zimmermann, dem Lieblingsschüler Bolzanos, vermittelt wurden). In der vorliegenden Arbeit wird nicht nur dieser noch wenig bekannte Aspekt der österreichischen Geistesgeschichte erhellt, sondern auch die Bedeutung von Bolzanos Kunsttheorie aufgezeigt, die bislang selbst von Spezialisten zu Unrecht vernachlässigt worden ist.

Landerer / Morscher / Neumaier Eduard Hanslick und Bernard Bolzano jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.