Landert | Jenseits aller Regeln | Buch | 978-3-03942-014-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 300 mm, Gewicht: 1750 g

Landert

Jenseits aller Regeln

Aussenseiterkunst, ein Phänomen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-03942-014-8
Verlag: Scheidegger & Spiess

Aussenseiterkunst, ein Phänomen

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 300 mm, Gewicht: 1750 g

ISBN: 978-3-03942-014-8
Verlag: Scheidegger & Spiess


Während über dreissig Jahren hat Rolf Röthlisberger, passionierter Sammler und ehemaliger Leiter des Psychiatrie-Museums der Klinik Waldau bei Bern, eine beeindruckende Sammlung von Aussenseiterkunst zusammengetragen, die von den 1920er-Jahren bis ins frühe 21. Jahrhundert reicht. Sie vereint Werke von künstlerisch tätigen Menschen, die wegen psychischer Krankheit, kognitiver Beeinträchtigung oder anderer widriger Umstände am Rand der Gesellschaft stehen. Mit den Künstlerinnen und Künstlern in engem Kontakt stehend, erwarb Röthlisberger die Werke bei persönlichen Besuchen in Kliniken, Ateliers oder Privatwohnungen direkt von ihnen.Dieses Buch, das anlässlich einer Ausstellung im Kunstmuseum Thurgau erscheint, präsentiert erstmals eine grosse Auswahl dieser Werke. Neben der Sammlung als solcher rückt die Theorieentwicklung rund um die Aussenseiterkunst in den Fokus. Markus Landerts Essay widmet sich dem Umgang mit der Kunst aus einer verrückten Welt. Kurztexte von Martina Denzler, Astrid Sedlmeier und dem Herausgeber untersuchen die Schwerpunkte der Sammlung anhand von Hauptwerken. Ein Interview mit Rolf Röthlisberger gibt schliesslich Einblick in die Entstehung seiner herausragenden Sammlung.
Landert Jenseits aller Regeln jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Markus Landert ist Kunsthistoriker und Direktor des Kunstmuseums des Kantons Thurgau. Er ist Autor zahlreicher Artikel zur Ausenseiterkunst / Art brut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.