Buch, Deutsch, 704 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 3287 g
Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland
Buch, Deutsch, 704 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 3287 g
Reihe: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland
ISBN: 978-3-935590-80-8
Verlag: Imhof Verlag
Berlin-Mitte ist das Zentrum und die Geburtsstätte der Millionenstadt. Hier sind die wichtigsten Baudenkmale der ehemaligen Kaiserresidenz und heutigen Hauptstadt versammelt.
Das Buch liefert eine Einleitung zur Geschichte und Stadtentwick-lung Berlins vom Mittelalter bis zur „Wende“ im Jahr 1989. Verzeichnet sind 726 Bau-, Boden- und Gartendenkmale sowie Denkmalbereiche, die vollständig abgebildet sind. Ältestes Bauwerk ist die Nikolaikirche mit ihren spätromanischen Westturmuntergeschossen. Die jüngsten Baudenkmale sind die Bauten der DDR-Regierungszeit, darunter das Staatsratsgebäude und der Fernsehturm.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudesanierung, Instandhaltung
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Wohngebäude
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Allgemeines
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Öffentliche Gebäude, Gewerbliche Bauten