Landgraf | Die Bibel elementar | Buch | 978-3-425-07683-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 265 mm

Reihe: Die Bibel elementar

Landgraf

Die Bibel elementar


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-425-07683-6
Verlag: Verlag Moritz Diesterweg in Westermann Bildungsmedien

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 265 mm

Reihe: Die Bibel elementar

ISBN: 978-3-425-07683-6
Verlag: Verlag Moritz Diesterweg in Westermann Bildungsmedien


ist eine Bibelausgabe für Kinder, Heranwachsende und Einsteiger ins Bibellesen. Nahe am Bibeltext erzählt sie in altersgemäßer Sprache all jene Geschichten des Alten und Neuen Testamentes, die junge Menschen kennen sollten. Bibelstellen, die für Glaube, Kirche und Kultur von besonderer Bedeutung sind, werden nach dem Originalwortlaut der Lutherbibel wiedergegeben.

eignet sich in besonderer Weise für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche. Sie orientiert sich an den Lehrplänen der Schulen sowie den Erfordernissen in Kinderkirche und Konfirmationsunterricht.

kann als "Schulbibel" oder begleitend zur "Vollbibel" im Unterricht eingesetzt werden. Sie hat das Ziel, Lernenden vielfältige Wege zur Vollbibel zu ebnen. Sie geht dabei über herkömmliche Kinderbibeln hinaus, denn sie bietet einen breiten Kanon von Nacherzählungen biblischer Geschichten verbunden mit farblich abgehobenen Bibelzitaten oder ganzen Passagen im Originalwortlaut der Lutherbibel.

Die Einführungen (ockerfarben hinterlegt) bieten einen Überblick über die jeweiligen biblischen Bücher, über deren Entstehung und den zeitgeschichtlichen Hintergrund. Dabei werden immer auch die Grundfragen der Menschen in biblischer Zeit angesprochen.

Die Themenseiten (hellgrün hinterlegt) führen in klassische biblische Themen ein (z.B. Schöpfung, Lebensregeln, Feste, Gottesbilder der Bibel, Engel, Gleichnisse, Wunder, …). Dabei werden thematische Zusammenhänge hergestellt und aktuelle theologische Diskussionen elementarisiert wiedergegeben.

Außerdem verfolgt ein aufwändiges Illustrationskonzept:

  • Anspruchsvolle, symboldidaktisch ausgerichtete Illustrationen regen zum Nachdenken oder Sich-Austauschen über die Texte an.
  • Bilder aus der klassischen Kunst eröffnen den Zugang zur christlich-abendländischen Kunstgeschichte.
  • Fotos und Sachzeichnungen geben Einblicke in die Welt der Bibel.

Die Hinweise in den Randspalten bieten altersgemäße Sachinformationen und Worterklärungen. Querverweise ermöglichen zusammen mit dem ausführlichen Stichwortverzeichnis ein umfassendes vernetztes Arbeiten mit .

Der Anhang: Entwicklung von Kompetenzen
Durch die vielfältigen Verweise, Impulse und Erklärungen sowie das Illustrationskonzept ist mit ein umfassender Kompetenzerwerb in allem, was die Bibel betrifft, möglich.
Der Anhang unterstützt die Fähigkeit, mit der Bibel auf unterschiedlichen Ebenen eigenständig umzugehen:

  • "Sich einem Bibeltext annähern" bietet grundlegende Schritte eines Zugangs zu einem biblischen Text. Als Zusatzinformation wird eine kurze Beschreibung der Textgattungen gegeben, um diese selbständig unterscheiden zu können.
  • Die Landkarten und das Stichwortverzeichnis "Wo finde ich etwas zu" sind Hilfen für die Arbeit mit den Texten und für die Suche nach thematischen Zusammenhängen innerhalb von .
  • "Die biblische Bücherei" und "Der lange Weg der Bibel" ermöglichen einen Überblick über die Bibel als Buch mit einer langen (Entstehungs-)Geschichte (Kompetenz: Bibelbuchwissen).
  • "Mit dem Text umgehen" hilft beim Weitergeben, Erzählen und Darstellen der biblischen Geschichten (Kompetenz: Bibel weitergeben und darstellen).
  • "Mit den Kunstwerken umgehen" regt einen ganzheitlichen Zugang zu den Kunstbildern in an (Kompetenz: Bibelbilder der Kunst erschließen).
  • "Wie war das noch?" erinnert an das Gelesene und gibt Impulse, das Wissen auf den Punkt zu bringen (Kompetenz: Bibelwissen).
Landgraf Die Bibel elementar jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.