Landgraf-Freudenreich | Ästhetik des Brauchtums | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 344 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Kunst- und Designwissenschaft

Landgraf-Freudenreich Ästhetik des Brauchtums

Eine empirische Betrachtung deutscher Schützenfestschriften
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8394-6078-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine empirische Betrachtung deutscher Schützenfestschriften

E-Book, Deutsch, Band 6, 344 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Kunst- und Designwissenschaft

ISBN: 978-3-8394-6078-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das deutsche Brauchtum erweist sich oftmals als resistent gegenüber gestalterischen Entwicklungen, Zeitgeist und Innovationen. Verena Landgraf-Freudenreich blickt mit ihrer empirischen Studie zu den Titelseiten deutscher Schützenfestschriften genauer auf die alltagsästhetischen Strukturen und macht gestalterische Routinen des Schützenwesens sichtbar. Mit Rückgriff auf Luhmanns Theorie der Autopoiesis werden die Gestaltungsmerkmale analysiert und der Einfluss der Alltagsästhetik auf das Geschmacksurteil sozialer Gruppen erklärt.

Landgraf-Freudenreich Ästhetik des Brauchtums jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Landgraf-Freudenreich, Verena
Verena Landgraf-Freudenreich (Dr. phil. Dipl.-Des.), geb.

1979, studierte visuelle Kommunikation an der FH Aachen (Diplom I) und Kommunikationsdesign an der Bergischen Universität Wuppertal (Diplom II). Sie promovierte an der Folkwang Universität der Künste bei Prof. Dr. Cordula Meier (Institut für Kunst- und Designwissenschaft) in Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind alltagsästhetische Phänomene im Kommunikationsdesign und der Einfluss von Emotionen auf die grafische Gestaltung sozialer Gruppen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.