E-Book, Deutsch, Band 6, 344 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Landgraf-Freudenreich Ästhetik des Brauchtums
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8394-6078-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine empirische Betrachtung deutscher Schützenfestschriften
E-Book, Deutsch, Band 6, 344 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Kunst- und Designwissenschaft
ISBN: 978-3-8394-6078-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das deutsche Brauchtum erweist sich oftmals als resistent gegenüber gestalterischen Entwicklungen, Zeitgeist und Innovationen. Verena Landgraf-Freudenreich blickt mit ihrer empirischen Studie zu den Titelseiten deutscher Schützenfestschriften genauer auf die alltagsästhetischen Strukturen und macht gestalterische Routinen des Schützenwesens sichtbar. Mit Rückgriff auf Luhmanns Theorie der Autopoiesis werden die Gestaltungsmerkmale analysiert und der Einfluss der Alltagsästhetik auf das Geschmacksurteil sozialer Gruppen erklärt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Design Produktdesign, Industriedesign
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Allgemeines