E-Book, Deutsch, 149 Seiten, eBook
Landrock Beim Lahmen lernt man Hinken
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24001-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie Sprichwörter Ihr Unternehmen voranbringen – wenn Sie diese beachten
E-Book, Deutsch, 149 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-24001-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung. - Schuster, bleib bei Deinem Leisten. - Der Krug geht solange zum Wasser, bis er bricht. - Es ist nichts so fein gesponnen, dass es nicht kommt ans Licht der Sonnen. - Hochmut kommt vor dem Fall. - Ein Frosch, der mit Mühe kaum .... - Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen. - Beim Lahmen lernt man Hinken. - Man treibt den Bock wohl aus dem Garten, doch der Gestank bleibt gemeiniglich drin. - Lehrers Kind und Pfarrers Vieh gedeihen selten oder nie. - Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. - Wes Brot ich eß, des Lied ich sing. - Von zehn Geheimnissen soll man neun bei sich bewahren und das zehnte nicht ausplaudern. - Wer sich selbst kennt, spottet nicht über andere. - Man soll nicht mit der Wurst nach der Speckseite werfen. - Viele Federn machen ein Bett. - Wenn der Wind in einen Haufen Federn stößt, so sind sie bald zerstreut. - Alle Schiffe sind gut, solange sie aufder Werft liegen. - Man soll das Pferd nicht beim Schwanze aufzäumen. - In jedem Zug sitzt ein Dummer. - Wer zuviel schmeichelt, hat betrogen oder will betrügen. - Die Spreu ist stolz, weil sie beim Weizen liegt. - Ein schlechter Corporal, der nicht denkt, General zu werden. - Ein Erfahrener ist besser als zehn Gelehrte. - Wer mit Ochsen spricht, dem geben Ochsen Antwort. - Leere Köpfe lieben lange Titel. - Wenn der Fürst einen Apfel braucht, nehmen die Diener einen ganzen Baum. - Wer bloß Paradepferde im Stall hat, des Acker trägt keine Feigen. - Wenn ich Zeit habe, sagen die, die nicht wollen. - Auf fremden Arsch ist gut schlagen. - Man soll dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden. - Es ist kein besser Jagd als auf dem Markt nach Wild zu gehen. - Aus einem verdrießlich Arsch fährt kein fröhlicher Furz. - Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort. - Wohin ein Hund pisst, dahin pissen alle.- Mancher Fuhrmann hat nur blinde Pferde. - An guten Schulen und guten Wegen erkennt man den guten Staat. - Dumme Menschen kann man nur mit dummen Gründen überzeugen. - Wie man sich auch dreht – der Arsch bleibt hinten oder: Der Leopard kann seine Flecken nicht verlieren. - Wes Brot ich eß, des Lied ich sing. - Ist kein Block im Weg, fällt man über einen Span. - Man setzt keinen neuen Fleck auf einen alten Lumpen. - Mit alten Hunden ist die sicherste Jagd. - Die Elle muss sich nicht nach dem Tuch, sondern das Tuch nach der Elle messen lassen oder: Richtig zählen, ehrlich messen, darf der Kaufmann nicht vergessen. - Ein Erfahrener ist über einen Studierten.