Lang-Geffroy / Lang | Das große Buch vom Messer | Buch | 978-3-938711-84-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, GB, Format (B × H): 208 mm x 266 mm, Gewicht: 1047 g

Lang-Geffroy / Lang

Das große Buch vom Messer

Alles über das wichtigste Werkzeug der Menschheit
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-938711-84-2
Verlag: Wieland Verlag

Alles über das wichtigste Werkzeug der Menschheit

Buch, Deutsch, 216 Seiten, GB, Format (B × H): 208 mm x 266 mm, Gewicht: 1047 g

ISBN: 978-3-938711-84-2
Verlag: Wieland Verlag


Faszinierende Messerwelt

Das Messer ist das wichtigste Werkzeug der Menschheits¬geschichte und ein Kulturgut, das auch aus unserer modernen Welt nicht wegzudenken ist. Bei vielen täglichen Arbeiten ist es ein hilfreicher Begleiter, in Notsituationen kann es zum Lebensretter werden.
Wer sich mit Messern beschäftigt, stößt auf einen spannenden Mikrokosmos. Es gibt unzählige Messertypen, Stahl¬sorten und Konstruktionsweisen. Doch worin unterscheiden sich all die Messer? Wie bezeichnet man die Bauteile korrekt? Was für Eigenschaften muss ein leistungsfähiger Messerstahl besitzen? Welche Klingenform und welcher Schliff passt zu welcher Aufgabe? Wie funktionieren die unterschiedlichen Arretierungen für Klappmesser? Und wie schärft man Messer richtig?
Zu diesen und vielen weiteren Fragen finden Sie in diesem umfangreich bebilderten Buch fundierte Antworten.

Lang-Geffroy / Lang Das große Buch vom Messer jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.