Lang / Mauch | National Geographic Bildband - Wie der Mensch die Erde verändert | Buch | 978-3-95416-421-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 269 mm x 286 mm, Gewicht: 1484 g

Lang / Mauch

National Geographic Bildband - Wie der Mensch die Erde verändert

Die Verwandlung der Welt. Luftaufnahmen gewähren neue Perspektiven und zeigen den Wandel vom Karbonzeitalter zur Nachhaltigkeit.
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-95416-421-9
Verlag: Frederking u. Thaler

Die Verwandlung der Welt. Luftaufnahmen gewähren neue Perspektiven und zeigen den Wandel vom Karbonzeitalter zur Nachhaltigkeit.

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 269 mm x 286 mm, Gewicht: 1484 g

ISBN: 978-3-95416-421-9
Verlag: Frederking u. Thaler


Wer sind wir? Wo kommen wir her? Was haben Menschen aus dem Planeten gemacht, dessen Biosphäre tausendmal älter ist als die menschliche Spezies? Was sind die Perspektiven der Menschheit? Wer die Erde von oben betrachtet, entdeckt die Erde neu und findet Antworten auf einige der großen Fragen zum Verhältnis von Mensch und Natur in Vergangenheit und Gegenwart, und Hinweise darauf, wie die Zukunft aussehen könnte. Christof Mauch erzählt Geschichten, die die Bilder von Bernhard Lang überraschend zum Leben erwecken.

Lang / Mauch National Geographic Bildband - Wie der Mensch die Erde verändert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lang, Bernhard
Bernhard Lang ist seit 2000 freischaffender Fotograf. Ausgebildet als Werbefotograf ist er heute für zahlreiche nationale wie internationale Agenturen, Kunden und Magazine aktiv. Mit den »Aerial Views« verfolgt er seit 2010 sein eigenes künstlerisches Projekt und hat damit zahlreiche Preise wie 2015 den begehrten Sony World Photography Award oder den in Fotokreisen bekannten ND Award gewonnen. Seine Arbeiten wurden u. a. in Times Magazine, The Washington Post, The Guardian, ZEIT Magazin, Stern oder art magazin publiziert.

Mauch, Christof
Christof Mauch ist Direktor des Rachel Carson Center für Umwelt und Gesellschaft und Professor für Amerikanische Kulturgeschichte an der LMU in München. Er war Präsident der Europäischen Gesellschaft für Umweltgeschichte und ist Autor zahlreicher Bücher.

Christof Mauch ist Direktor des Rachel Carson Center für Umwelt und Gesellschaft und Professor für Amerikanische Kulturgeschichte an der LMU in München. Er war Präsident der Europäischen Gesellschaft für Umweltgeschichte und ist Autor zahlreicher Bücher.
Bernhard Lang ist freischaffender Fotograf. Für sein Luftbild-Projekt »Aerial Views« hat er zahlreiche Preise wie z. B. 2015 den begehrten Sony World Photography Award gewonnen. Seine Arbeiten wurden u. a. in »Times Magazine«, »ZEIT Magazin«, »Stern« oder »art magazin« publiziert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.