Lang | Neue Theorie des Management | Buch | 978-3-941482-17-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 332 Seiten, GB, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 595 g

Lang

Neue Theorie des Management

Bewähren sich die Managementtheorien in der Finanzkrise?
2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-941482-17-3
Verlag: Europäischer Hochschulverlag

Bewähren sich die Managementtheorien in der Finanzkrise?

Buch, Deutsch, 332 Seiten, GB, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 595 g

ISBN: 978-3-941482-17-3
Verlag: Europäischer Hochschulverlag


1989 war ein Schicksalsjahr für die Welt und markiert den Beginn einer neuen Epoche: Der weltweite Zusammenbruch des Kommunismus, der Beginn der Globalisierung, die Entstehung des Internetzeital-ters, der Handyboom und die später erfolgende Erweiterung der Europäischen Union auf 27 Nationen haben die Welt grundlegend verändert.
Wirtschaften in der bisherigen Form war angesichts dieses Wandels nicht mehr möglich. Die Unter-nehmensführung musste darauf mit völlig neuen Konzepten reagieren. Die Antworten auf diese Her-ausforderungen lauten: Change Management, die Idee des Shareholder Value, Konzentration auf das Kerngeschäft, Outsourcing und Offshoring, Business Process Reengineering, Benchmarking, ganzheitliches Qualitätsmanagement nach dem Modell der EFQM und die Konzeption einer Balanced Scorecard. Der Autor beschreibt insbesondere Entstehung, Wesen, Gemeinsamkeiten und Unter-schiede zwischen den Modellen. Bedeutsam ist dabei, dass eine Vielzahl praktischer Beispiele aus internationalen Firmen mit aktuellem Zahlenmaterial die Ausführungen belegen und untermauern.
Die Jahre 2007 und 2008 markieren einen weiteren gravierenden Einschnitt: Die weltweite Finanzkri-se und die Strukturkrise im Automobilbau haben eine weltweite Konjunkturkrise mit ungewissem Ausgang verursacht. Diese derzeit aktuellen Krisen haben weitreichende Folgen für die Praktikabili-tät der einzelnen Managementlehren, z. B. auf das Streben nach Shareholder Value.
Aktuell beantwortet der Autor deshalb die Frage:

Bewähren sich die Managementlehren in Anbetracht der weltweiten Finanz-, Struktur- und Konjunkturkrise?

Lang Neue Theorie des Management jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor, Universitätsdozent Dr. Helmut Lang, hat nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften und der englischen Sprache die akademischen Grade eines Diplom-Kaufmann Univ. und Diplom-Handelslehrer Univ. erworben und war als Managementtrainer beim Großversandhaus Quelle tätig. Seit 1992 ist er auch an der Wirtschaftsuniversität in Prag tätig, hat dort habilitiert und besitzt den Status eines Gastprofessors. Er ist Mitglied des Wissenschaftsteams und des Promotionsausschusses.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.