Lang | Schreinerei Boos | Buch | 978-3-925340-66-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Studien und Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen

Lang

Schreinerei Boos

Lebensspuren in Sachzeugnissen
Erscheinungsjahr 1990
ISBN: 978-3-925340-66-6
Verlag: EKW-Verlag

Lebensspuren in Sachzeugnissen

Buch, Deutsch, Band 6, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Studien und Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen

ISBN: 978-3-925340-66-6
Verlag: EKW-Verlag


Eine interpretierende Dokumentation der Hinterlassenschaft eines unzeitgemäßen Zeitgenossen
Im Jahr 1987 wurde dem Museum für Volkskultur in Württemberg eine komplette Schreinerei angeboten. Sie entpuppte sich als eine Werkstatt, deren Werkzeuge überwiegend aus dem 19. Jahrhundert stammen. In der vorliegenden Untersuchung werden nicht nur diese Arbeitsmittel dokumentiert und mit zahlreichen Bildern vorgestellt. Frank Lang gelingt es darüber hinaus, in dem verlassenen Haus, in der hinterlassenen Buchführung, an Werkzeug, Möbeln und in Zeichnungen die Spuren des Lebens dieses Schreiners zu entdecken und festzuhalten – eines Sonderlings, der zeitlebens versuchte, in der modernen industriellen Welt vergangene Lebens- und Arbeitsweisen weiterzuleben.

Lang Schreinerei Boos jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.