Lang | Theoretische und empirische Aspekte der Prognose wichtiger makroökonomischer Größen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 440 Seiten

Lang Theoretische und empirische Aspekte der Prognose wichtiger makroökonomischer Größen


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7369-1637-1
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 440 Seiten

ISBN: 978-3-7369-1637-1
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Im Rahmen der Arbeit wurde versucht, ein konsistentes System für die Prognose von wichtigen finanzwirtschaftlichen Größen wie den Zinssätzen, Aktienindizes und den Wechselkurs aufzustellen. Nachdem die Zielsetzung abgeklärt ist, d.h. die zu prognostizierende Größe ausgewählt wurde, sind zunächst diejenigen Variablen zu bestimmen, die einen Einfluß auf diese Größe haben können. Zunächst ist die Zielgröße festzulegen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde näher auf den Zinssatz (kurz- oder langfristig), den Aktienindex und den Wechselkurs als zu prognostizierende Größe eingegangen. In Kapitel 2 wurden die theoretischen Grundlagen gelegt und für die drei Größen Zinssätze, Aktienindizes und Wechselkurse Variablen identifiziert, die in den Datensatz zu integrieren sind. Für die Zinsprognose spielen insbesondere die Geld- und Fiskalpolitik, die Inflation und die Inflationserwartungen, die Aktien- und Anleihemärkte, der Wechselkurs und der Output als Einflußfaktoren eine Rolle. Der Aktienmarkt wird vom Output, den Zinssätzen, der Fiskal- und Geldpolitik, der Inflation, dem Wechselkurs, ausländischen Aktienmärkten und dem Ölpreis beeinflusst. Da der Aktienindex sich aus den Aktienkursen einzelner Unternehmen zusammensetzt, sind auch branchen- und unternehmensspezifische Faktoren von Bedeutung. Auch Effekte der technischen Analyse und der Fundamentalanalyse können Veränderungen der Indizes bewirken. Als Einflußgrößen des Wechselkurses haben wir Inflationsgrößen, Zinssätze, die Geld- und Fiskalpolitik, den internationalen Handel, den Ölpreis sowie Outputgrößen identifiziert. Auch die Entwicklung der Kapitalmärkte kann eine Veränderung des Wechselkurses hervorrufen.

Lang Theoretische und empirische Aspekte der Prognose wichtiger makroökonomischer Größen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.