Buch, Deutsch, 409 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 564 g
Hermann Hesses Doppelbegabung als Schriftsteller und bildender Künstler im kunstwissenschaftlichen Kontext
Buch, Deutsch, 409 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 564 g
Reihe: Rombach Wissenschaft : [...], Transgressionen
ISBN: 978-3-96821-977-6
Verlag: Rombach Wissenschaft
Mit etwa 3000 Aquarellen und Zeichnungen hinterließ Hermann Hesse neben seinem schriftstellerischen Werk auch ein umfangreiches bildnerisches Œuvre, das hier umfassend analysiert und in einen biographischen, zeitgenössischen und kunsthistorischen Kontext eingeordnet wird. Abseits der bisher primär in der literaturwissenschaftlichen Forschung erfolgten Betrachtung und Beurteilung des bildkünstlerischen Schaffens als – überwiegend therapeutische – Nebenbeschäftigung eines Schriftstellers werden Entwicklungen und Einflüsse in Hesses bildkünstlerischem Schaffen, Hintergründe und Motivation sowie Wechselwirkungen mit seiner Arbeit als Schriftsteller untersucht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Zeichnung und Zeichnen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Wasserfarbe, Aquarell