Lange / Quednau | Kommentar zur europäischen Textilkennzeichnungsverordnung | Buch | 978-3-86641-278-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1005 g

Lange / Quednau

Kommentar zur europäischen Textilkennzeichnungsverordnung

Ein Leitfaden für Industrie und Handel
überarbeitete Auflage
ISBN: 978-3-86641-278-1
Verlag: Deutscher Fachverlag

Ein Leitfaden für Industrie und Handel

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1005 g

ISBN: 978-3-86641-278-1
Verlag: Deutscher Fachverlag


Seit dem 8. Mai 2012 gilt in Deutschland die neue, europaweit gültige Textilkennzeichnungsverordnung, durch die sich zahlreiche Änderungen zur bisherigen Rechtlage ergeben. Die europäische Verordnung löst eine schon seit den 1970er Jahren bestehende Harmonisierungsrichtlinie ab, so dass die bisher bestehenden nationalen Gesetze der Mitgliedsstaaten ihre Bedeutung verlieren. Dies macht einen neuen Kommentar zur aktuellen Gesetzgebung erforderlich. Mit vielen Beispielen aus der Praxis stellen die Verfasser die Struktur und die zahlreichen Änderungen der Textilkennzeichnungsverordnung in der Reihenfolge ihrer Artikel umfassend und sehr gut verständlich dar. Der Kommentar gibt darüber hinaus allen in der textilen Wertschöpfungskette Beschäftigten eine zuverlässige Hilfestellung, wie richtig etikettiert bzw. gekennzeichnet werden muss. Ob für Hersteller, Händler oder Wiederverkäufer – mit diesem wertvollen Praxishandbuch können viele unliebsame Abmahnungen in der Textilbranche vermieden werden! Auch Rechtsanwälte und Richter können sich mit dem Leitfaden schnell in die spezielle Materie der europäischen Textilkennzeichnungsverordnung einarbeiten.
Lange / Quednau Kommentar zur europäischen Textilkennzeichnungsverordnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ob für Hersteller, Händler oder Wiederverkäufer – mit diesem wertvollen Praxishandbuch können viele unliebsame Abmahnungen in der Textilbranche vermieden werden! Auch Rechtsanwälte und Richter können sich mit dem Leitfaden schnell in die spezielle Materie der europäischen Textilkennzeichnungsverordnung einarbeiten.

Weitere Infos & Material


Lange, Thomas
Thomas Lange, Jahrgang 1963, ist seit 1996 niedergelassener Rechtsanwalt in Köln. Er berät seit fast zwei Jahrzehnten in seiner Tätigkeit als Syndikusanwalt mehrerer Bekleidungsverbände die Modeindustrie in wirtschaftsrechtlichen Fragen. Seit 2004 ist er Geschäftsführer im GermanFashion Modeverband, dem größten Branchenverband der Modeindustrie in Deutschland. Im Rahmen dieser Tätigkeit hält er regelmäßig Seminare zum Thema Kennzeichnungsrecht von Textilerzeugnissen.

Quednau, Wolfgang
Wolfgang Quednau, Jahrgang 1959, ist geschäftsführender Gesellschafter der BTTA GmbH in Mönchengladbach. Vor seinem Studium der Textilchemie an der jetzigen Hochschule Niederrhein lernte er die Textilbranche durch seine Ausbildung zum Färber von der Pike auf kennen. Er ist seit vielen Jahren in leitenden Positionen weltweit agierender Unternehmen der Textil- sowie Chemieindustrie tätig. Seine Kernkompetenz ist heute die Entwicklung nachhaltiger textiler Produkte im Bereich der Berufs- und Schutzbekleidung.

Thomas Lange, Jahrgang 1963, ist seit 1996 niedergelassener Rechtsanwalt in Köln. Er berät seit fast zwei Jahrzehnten in seiner Tätigkeit als Syndikusanwalt mehrerer Bekleidungsverbände die Modeindustrie in wirtschaftsrechtlichen Fragen. Seit 2004 ist er Geschäftsführer im GermanFashion Modeverband, dem größten Branchenverband der Modeindustrie in Deutschland. Im Rahmen dieser Tätigkeit hält er regelmäßig Seminare zum Thema Kennzeichnungsrecht von Textilerzeugnissen. Wolfgang Quednau, Jahrgang 1959, ist geschäftsführender Gesellschafter der BTTA GmbH in Mönchengladbach. Vor seinem Studium der Textilchemie an der jetzigen Hochschule Niederrhein lernte er die Textilbranche durch seine Ausbildung zum Färber von der Pike auf kennen. Er ist seit vielen Jahren in leitenden Positionen weltweit agierender Unternehmen der Textil- sowie Chemieindustrie tätig. Seine Kernkompetenz ist heute die Entwicklung nachhaltiger textiler Produkte im Bereich der Berufs- und Schutzbekleidung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.