Buch, Deutsch, Band 6, 462 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 494 g
Verwaltungsreform und Neue Steuerung in der Sicherheitsverwaltung
Buch, Deutsch, Band 6, 462 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 494 g
Reihe: Studien zur Inneren Sicherheit
ISBN: 978-3-531-14243-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Umfangreiche Staats- und Verwaltungsreformen verändern die bisherige Aufgabenstellung und das Verständnis von Innerer Sicherheit und Polizei. Sicherheitsleistungen und Staatsfunktionen werden neu definiert. Das Buch zeigt Zusammenhänge zwischen Verwaltungsreformen, staatlichen Sicherheitsfunktionen und politischer Steuerung auf und entwickelt Perspektiven der Polizei im kooperativen Staat.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1 Kriterien eines politikfeldorientierten Staats- und Verwaltungshandelns.- 2 New Public Management: Modernisierungsmodell auf der Mikro-Ebene.- 3 Staatskonzeptionen: Modernisierungsmodelle auf der Makro-Ebene.- 4 Reform des öffentlichen Sektors und die Veränderungen der Polizei.- 5 Verwaltungsreformen und Neue Steuerungsmodelle in den Polizeien des Bundes und der Länder — eine Bestandsaufnahme.- 6 Die Reform der Polizei in Nordrhein-Westfalen.- 7 Fazit: Verwaltungsreform und Neue Steuerung in der Polizei.- 8 Perspektiven der Polizei im kooperativen Staat.- 1 Abkürzungsverzeichnis.- 2 Abbildungsverzeichnis.- 3 Literaturverzeichnis.- 3.1 Bücher und Aufsätze.- 3.2 Materialien, Dokumente und Zeitungsartikel.- 3.3 Online-Publikationen.- 4 Verzeichnis der Experteninterviews und teilnehmenden Beobachtungen.- 5 Stichwortverzeichnis.