Lange / Schenck | Polizei im kooperativen Staat | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 462 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Inneren Sicherheit

Lange / Schenck Polizei im kooperativen Staat

Verwaltungsreform und Neue Steuerung in der Sicherheitsverwaltung
2004
ISBN: 978-3-322-95681-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Verwaltungsreform und Neue Steuerung in der Sicherheitsverwaltung

E-Book, Deutsch, Band 6, 462 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Inneren Sicherheit

ISBN: 978-3-322-95681-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lange / Schenck Polizei im kooperativen Staat jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Kriterien eines politikfeldorientierten Staats- und Verwaltungshandelns.- 2 New Public Management: Modernisierungsmodell auf der Mikro-Ebene.- 3 Staatskonzeptionen: Modernisierungsmodelle auf der Makro-Ebene.- 4 Reform des öffentlichen Sektors und die Veränderungen der Polizei.- 5 Verwaltungsreformen und Neue Steuerungsmodelle in den Polizeien des Bundes und der Länder — eine Bestandsaufnahme.- 6 Die Reform der Polizei in Nordrhein-Westfalen.- 7 Fazit: Verwaltungsreform und Neue Steuerung in der Polizei.- 8 Perspektiven der Polizei im kooperativen Staat.- 1 Abkürzungsverzeichnis.- 2 Abbildungsverzeichnis.- 3 Literaturverzeichnis.- 3.1 Bücher und Aufsätze.- 3.2 Materialien, Dokumente und Zeitungsartikel.- 3.3 Online-Publikationen.- 4 Verzeichnis der Experteninterviews und teilnehmenden Beobachtungen.- 5 Stichwortverzeichnis.


Dr. Hans-Jürgen Lange ist apl. Professor für Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg und Leiter der Forschungsgruppe Politische Steuerung und Konfliktregelung (polikon) am Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung (RISP) in Duisburg. Zur Zeit hat er eine Vertretungsprofessur für Politikwissenschaft an der Universität Kassel inne. Dipl.-Soz.-Wiss. Jean-Claude Schenck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe Politische Steuerung und Konfliktregelung (polikon) am Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung (RISP) in Duisburg und Lehrbeauftragter für Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.