Lange / Schmid / Wissing | Der Königsgruftkomplex von Qatna. Teil 1: Befunde und Fundverteilung im Korridor und in der Vorkammer | Buch | 978-3-447-11021-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 008, 358 Seiten, GB, Format (B × H): 235 mm x 305 mm, Gewicht: 2589 g

Reihe: Qatna-Studien. Ergebnisse der Ausgrabungen

Lange / Schmid / Wissing

Der Königsgruftkomplex von Qatna. Teil 1: Befunde und Fundverteilung im Korridor und in der Vorkammer

Mit Beiträgen von Peter Pfälzner, Elisa Roßberger, Emmanuelle Vila, Alexander Ahrens, Valeria Paoletti, Stephanie Döpper, Otto Cichocki, Ivana Puljiz, Ahmad A. al-Rawi, Katleen Deckers, Simone Riehl, Bernhard Knibbe und Isabella Tillich
Befunde und Fundverteilung im Korridor und in der Vorkammer
ISBN: 978-3-447-11021-1
Verlag: Harrassowitz

Mit Beiträgen von Peter Pfälzner, Elisa Roßberger, Emmanuelle Vila, Alexander Ahrens, Valeria Paoletti, Stephanie Döpper, Otto Cichocki, Ivana Puljiz, Ahmad A. al-Rawi, Katleen Deckers, Simone Riehl, Bernhard Knibbe und Isabella Tillich

Buch, Deutsch, Band 008, 358 Seiten, GB, Format (B × H): 235 mm x 305 mm, Gewicht: 2589 g

Reihe: Qatna-Studien. Ergebnisse der Ausgrabungen

ISBN: 978-3-447-11021-1
Verlag: Harrassowitz


2002 wurde im nordöstlichen Bereich des Königspalastes von Qatna (Tall Mišrife, Syrien) das königliche Hypogäum entdeckt. Zu der in der Mittleren Bronzezeit angelegten Königsgruft führt, vom zentralen Kultsaal ausgehend, ein über 40 m langer Korridor hinab, der oberhalb einer schachtartigen Vorkammer endet, die wiederum ca. 4,5 m bis zum Fußbodenniveau der Gruft überwindet. Bei der Zerstörung des Palastes um 1340 v.Chr. verbrannten auch die Decken oberhalb des Korridors und der Vorkammer. Das Inventar der darüber liegenden Räume stürzte, zusammen mit zahlreichen Holzbalken und Mauerresten, in die Räume im Untergeschoss.
Der erste Teil der Endpublikation des Königsgruftkomplexes von Qatna beinhaltet die Befunde des Korridors und der Vorkammer der Königsgruft: die architektonische Beschreibung und Rekonstruktion des Korridors und der Vorkammer, eine Auswertung des in die Räume verstürzten Materials, welches als Rauminventare aus dem Korridor, der Vorkammer und den darüber befindlichen Räumen gedeutet wird, eine Vorlage derjenigen Funde, die nicht im Kontext von größeren Materialgruppen in anderen Bänden der Reihe veröffentlicht werden, sowie eine Auswertung des archäozoologischen, dendrochronologischen, archäobotanischen und anthrakologischen Materials.

Lange / Schmid / Wissing Der Königsgruftkomplex von Qatna. Teil 1: Befunde und Fundverteilung im Korridor und in der Vorkammer jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.