Lange / Sinning | Spielen lehren und lernen | Buch | 978-3-98649-403-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 222 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Forschungs- und Lehrzusammenhang

Lange / Sinning

Spielen lehren und lernen

Themenkonstitution im Bewegungs- und Sportspielunterricht
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-98649-403-2
Verlag: Schneider Hohengehren

Themenkonstitution im Bewegungs- und Sportspielunterricht

Buch, Deutsch, Band 4, 222 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Forschungs- und Lehrzusammenhang

ISBN: 978-3-98649-403-2
Verlag: Schneider Hohengehren


Das Spielen wird in Hinblick auf seine pädagogische Relevanz für den schulischen Sportunterricht in seiner ganzen Breite aufgearbeitet und zu einem spiel- und sportspieldidaktischen Konzept verdichtet. Dieses ist dem fachdidaktischen Grundaxiom der Themenkonstitution verpflichtet und wird durchgängig mit Schilderungen aus dem Sportunterricht belegt. Wenn man "Spielen nur durch spielen lernt", dann liegen die spielbezogenen Konstitutionsprinzipien bereits in der Sachlogik der Bewegungs- und Sportspiele begründet. Deshalb werden im vorliegenden Buch einerseits ausgewählte Bewegungsspiele und andererseits auch die wichtigsten - so genannten - Großen Sportspiele in dieser Hinsicht untersucht. Schließlich erweist sich der Prozess der sportdidaktischen Themenkonstitution auch in der Spielpraxis immer dann als problematisch, wenn die Sachen nicht klar und die pädagogischen Ansprüche hoch sind. Um den Zusammenhang zwischen diesen beiden Aspekten (Sache & Pädagogik) beleuchten zu können, wird im ersten Teil des vorliegenden Buches der pädagogische Horizont der Themenkonstitution am Beispiel der Bewegungsspiele aufgearbeitet. Im zweiten Teil werden anhand ausgewählter Schwerpunkte die Sportspiele Fußball, Handball, Hockey, Basketball und Volleyball zum Thema einer handlungsökologisch ausgerichteten Sportspieldidaktik gemacht.

Lange / Sinning Spielen lehren und lernen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.