E-Book, Deutsch, 80 Seiten
Lange Was sagt mir Dietrich Bonhoeffer?
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-647-70227-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Zugänge für den RU in der Sek I und II
E-Book, Deutsch, 80 Seiten
ISBN: 978-3-647-70227-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Kombination aus einer spannenden Biografie mit einer vielschichtigen Theologie und Ethik, welche in ihrer Offenheit und Unabgeschlossenheit zulassen, sich auf heute übertragen zu lassen, machen Dietrich Bonhoeffer zu einem sehr interessanten Gesprächspartner für Schülerinnen und Schüler.Bonhoeffer kann als Vorbild dienen, wenn auch seine Schwächen, sein Ringen um die richtige Entscheidung, sein Wissen um Schuld deutlich werden. Dann wird seine Bedeutung als Mensch, Theologe, Pfarrer und als Widerstandskämpfer erst wirklich verständlich. Seine Theologie ist größtenteils komplex, seine Werke mussten z.T. fragmentarisch bleiben. Dennoch bieten sie verständliche Anregungen zu theologischen und ethischen Themen wie 'Gott', 'Religion(-skritik)', 'Krieg und Frieden', 'Aufgaben der Kirche', 'Verantwortung' oder 'Gewissen'. Darüber hinaus machen Briefe und Gedichte die Auseinandersetzung mit Bonhoeffer in verschiedenen Jahrgangsstufen möglich.
Dr. Christina Lange arbeitet als Gymnasiallehrerin in Bremen. Daneben ist sie Referentin für die Sek II bei Religionspädagogik und Medien (RPM) und leitet die AG Schule bei der Internationalen Bonhoeffergesellschaft (ibg).
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik
Weitere Infos & Material
1;Title Page;2
2;Copyright;3
3;Table of Contents;4
4;Einleitung;5
5;Kapitel?1: Biografie;7
6;Kapitel?2: Wer glaubt, der flieht nicht;12
7;Kapitel?3: Schlimmer als die böse Tat ist das Böse-sein;20
8;Kapitel?4: Was heißt es, die Wahrheit zu sagen?;27
9;Kapitel?5: Dem Rad in die Speichen fallen;35
10;Kapitel?6: Religionsloses Christentum;43
11;Kapitel?7: Fragmentarisches Leben;50
12;Kapitel?8: Wer bin ich?;56
13;Kapitel?9: Von guten Mächten;62
14;Kapitel?10: Dietrich Bonhoeffer als Vorbild?;69
15;Kapitel?11: Begegnungen mit Dietrich Bonhoeffer in bildender Kunst und Musik;75
16;Kapitel?12: Die letzte Stufe;80
17;Body;5