Langenbach | Der Versammlungsleiter in der Aktiengesellschaft | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 51, 285 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht

Langenbach Der Versammlungsleiter in der Aktiengesellschaft

Zurückweisungskompetenz - Abwahl - Haftung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-156021-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Zurückweisungskompetenz - Abwahl - Haftung

E-Book, Deutsch, Band 51, 285 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht

ISBN: 978-3-16-156021-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Leitung einer Hauptversammlung begegnet vielen Rechtsunsicherheiten, die das Verhalten des Versammlungsleiters einerseits besonders fehleranfällig machen, andererseits aber die Gefahr in sich bergen, dass Aktionärsrechte über Gebühr eingeschränkt werden. Dieses immanente Spannungsverhältnis der Versammlungsleitung hat dazu beigetragen, dass insbesondere die Befugnis des Versammlungsleiters zur Zurückweisung rechtswidriger Anträge, seine Abwahl und seine Haftung in den letzten Jahren in den Fokus deutscher Hauptversammlungen gerückt sind. An dieser Stelle setzt David Maximilian Langenbach an und leistet einen Beitrag zur sachgerechten Auflösung dieser Konfliktsituationen. Hinsichtlich einer Zurückweisungsbefugnis und einer Abwahl entwickelt er Ansätze, mit deren Hilfe strittige Anträge interessengerecht gehandhabt werden können. Dabei zeigt er eine Haftung des Versammlungsleiters für fehlerhaftes Verhalten auf.
Die Arbeit wurde mit dem Fakultätspreis 2018 der Universität zu Köln ausgezeichnet.
Langenbach Der Versammlungsleiter in der Aktiengesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Langenbach, David Maximilian
Geboren 1989; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln; 2014 Erste Juristische Staatsprüfung; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln; 2017 Promotion; 2018 Referendar am OLG Köln und Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Rechtsanwaltskanzlei.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.