Langenbeck / Schrader / :anderweit | Türen, Schlösser und Beschläge als historisches Baumaterial | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Langenbeck / Schrader / :anderweit Türen, Schlösser und Beschläge als historisches Baumaterial

Ein Materialleitfaden und Ratgeber
2. Auflage 2002
ISBN: 978-3-96134-427-7
Verlag: Rasthuus Alte Schule Hösseringern GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Materialleitfaden und Ratgeber

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

ISBN: 978-3-96134-427-7
Verlag: Rasthuus Alte Schule Hösseringern GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Türen, Schlösser und Beschläge faszinieren durch den funktionalen, stilistischen und handwerklichen Wandel, den sie im Laufe der vergangenen Jahrhunderte erlebt haben. Aus der archaischen Wendebohlentür und der einfachen Brettertür entwickelten sich die gestemmte Füllungstür und die moderne Sperrtür. Aus dem einfachen Riegel und Langband wurden Kunstwerke handwerklicher Beschlagtechnik. Neben der Erfüllung ihrer ursprünglichen Aufgaben, wie Abschluss, Durchlass, Wetterschutz und Bewahrung des Eigentums, waren Haus- und Zimmertüren stets eingebunden in die großen Stile und Zeugnis des jeweiligen Stands der handwerklichen Entwicklung. Der Leitfaden möchte Basiswissen vermitteln, damit der Wert historischer Türen erkannt, geschätzt, gepflegt und erhalten wird. Detailkenntnisse über Konstruktion, Beschlag, Proportion, Ornamentik, Profilierung und Füllungsaufteilungen erleichtern die Spurensuche bei der Identifizierung.

Langenbeck / Schrader / :anderweit Türen, Schlösser und Beschläge als historisches Baumaterial jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort;8
3;Türen im Wandel der Baugeschichte;12
3.1;Türen: Rahmen, Türblatt und Beschlag;18
3.2;Türen im Wandel: Stil und Ornamentik;26
3.3;Antike: Säulen und Palmetten;30
3.4;Mittelalter: Verschmelzung vieler Welten;35
3.5;Renaissance: Giebel, Pilaster und Arabesken;40
3.6;Barock und Rokoko: Spiel mit Licht und Schatten;46
3.7;Klassizismus: Strenge und Bescheidenheit;51
3.8;Historismus: Ornamente auf Bestellung;55
3.9;Jugendstil: Künstlerische Ornamentik;58
3.10;Moderne und Neuzeit: Funktion, Design und Tradition;61
4;Türen, schlösser und Beschläge;66
4.1;Basiswissen: Rahmen, Flügel, Schloss & Riegel;66
4.2;Holz: Werkstoff und Bearbeitung;71
4.3;Metall: Werkstoff und Bearbeitung;89
4.4;Glas: Werkstoff und Bearbeitung;99
4.5;Türöffnung und Rahmen: Durchlass und Anschlag;106
4.6;Türblatt: Brettertür, Rahmentür, Sperrtür;109
4.7;Türbänder: Beweglichkeit für das Türblatt;118
4.8;Riegel und Schlösser: Feststellen und Verschließen;128
4.9;Schlüssel: Funktion, Symbol und Ornamentik;139
4.10;Schlüsselschilder: Langschilder, Kurzschilder, Rosetten;141
4.11;Türdrücker: Handhaben für Falle und Klinke;143
4.12;Fachsprache und Abmessungen bei Schlössern;146
4.13;Türzubehör: Klopfer, Klingel, Briefschlitz;149
5;Haus- und Zimmertüren;154
5.1;Haustüren: Schutz und Repräsentation;154
5.2;Zimmertüren: Funktion und Blickweise;157
5.3;Füllungsaufteilung: Stilmerkmal bei Zimmertüren;159
5.4;Flügeligkeit: Konstruktion bei Haus- und Zimmertüren;162
5.5;Glasabschlusstüren: Licht, Dekor und Diskretion;166
5.6;Stilmerkmale: Indizien und Fallstricke;169
5.7;Haus- und Zimmertüren der Vorläuferstile;173
5.8;Haus- und Zimmertüren im Barock;175
5.9;Haus- und Zimmertüren im Klassizismus;183
5.10;Haus- und Zimmertüren im Historismus;189
5.11;Haus- und Zimmertüren im Jugendstil;196
5.12;Haus- und Zimmertüren der Moderne und Neuzeit;203
6;Historische Türen heute;210
6.1;Wiederverwendung: Tradition, Motive und Tendenzen;210
6.2;Selektiver Rückbau: Praxis von Spezialisten;215
6.3;Türensuche: Konzeption und Planung;220
6.4;Restaurierungskonzepte: Holz und Metall;224
6.5;Neue Ideen mit alten Türen: Nicht nur Vertäfelungen;233
7;Anhang;236



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.