Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g
Eine Einführung für Forschung und Praxis
Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g
Reihe: Studienskripten zur Soziologie
ISBN: 978-3-531-15685-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Dieses Lehrbuch vermittelt die theoretischen Grundlagen sowie die praktische Anwendung der Mehrebenenanalyse, die es erlaubt, den Einfluss des sozialen Kontextes auf das individuelle Handeln zu bestimmen. Anhand von Datensätzen aus der empirischen Schulforschung, wie sie in Deutschland mit der PISA 2000-Studie bekannt geworden ist, werden die praktischen Grundlagen der Mehrebenenanalyse vermittelt, wobei das Freeware-Programm MLA zum Einsatz gelangt. Die im Buch verwendeten Freeware-Programme und Datensätze sind über das Internet direkt kostenlos beziehbar. Das Lehrbuch richtet sich an Dozierende und Studierende weiterführender Statistikkurse der BA/MA Studiengänge in quantitativer Sozialforschung. Vorausgesetzt werden lediglich Kenntnisse des linearen Regressionsmodells.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Entwicklung der Kontextanalyse.- Die klassischen Verfahren der Kontextanalyse.- Hierarchisch-Lineare Modelle der 90er Jahre.- Die praktische Datenanalyse mit MLA 2.2.- Die Analyse von Paneldaten als Mehrebenenmodell.- Ausblick auf neuere Entwicklungen.