Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 488 g
Reihe: Soziale Investitionen
Kompetenz, Wissen und Governance im Sozialen Management
Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 488 g
Reihe: Soziale Investitionen
ISBN: 978-3-531-19290-1
Verlag: Springer
Im Rahmen eines sich verändernden Sozialstaates lässt sich ein doppelter Professionalisierungsprozess im Sozialmanagement feststellen: Einerseits deutet die Konjunktur und Nachfrage diverser Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Sozial-, NPO- und New-Public-Management auf eine akademisch-wissenschaftliche Professionalisierung hin. Andererseits differenziert sich Leitung und Führung (Management) in öffentlichen und freien Trägern durch spezialisiertes Wissen, Kompetenz, Verantwortung und Aufgaben. Vor dem Hintergrund der qualitativ empirischen Studie „Professionelles Sozialmanagement zwischen Akademisierung und diakonischer Identität“ werden diese beiden Pole zu Perspektiven der Professionalisierung im Bereich des Management von Nonprofit-Organisationen untersucht. Professionelles Management ist Ausdruck, Ergebnis und Gestaltung moderner Profession(alität) sowie Teil der Konstitution professioneller Expertensysteme und sozialer Dienstleistungsstrukturen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Problemstellung. - Managementbegriffe in Nonprofit-Organisationen. - Modelle.