Langer / Semsroth / Jormakka | Kunst des Städtebaus | Buch | 978-3-205-77430-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band, 289 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 236 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Camillo Sitte - Gesamtausgabe. Schriften und Projekte

Langer / Semsroth / Jormakka

Kunst des Städtebaus

Neue Perspektiven auf Camillo Sitte
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-205-77430-3
Verlag: Böhlau

Neue Perspektiven auf Camillo Sitte

Buch, Deutsch, Band Band, 289 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 236 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Camillo Sitte - Gesamtausgabe. Schriften und Projekte

ISBN: 978-3-205-77430-3
Verlag: Böhlau


Mit seinem Buch "Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen" (1889) revolutionierte Camillo Sitte das Denken über die Stadt und ihre Planung. Sitte übte, von den Zeitgenossen enthusiastisch aufgenommen, in den folgenden Jahrzehnten großen Einfluss aus, fiel jedoch mit dem Aufstieg der Moderne in Ungnade. In den letzten Jahrzehnten rückten seine provokanten Ideen über den öffentlichen Raum, die Inszenierung urbanen Lebens, Stadtidentität und -ästhetik wieder in das Zentrum des Interesses. Der vorliegende Band dokumentiert eine kritische Auseinandersetzung mit ausgewählten Aspekten von Sittes Stadtbautheorie. Die Themen der Beiträge umfassen eine Freilegung der den Städtebau prägenden Ideen und Konzepte, dessen ebenso bemerkenswerte wie wechselhafte Rezeptionsgeschichte, eine Analyse seiner diskursiven und visuell-rhetorischen Strukturen sowie eine Neubewertung im Hinblick auf gegenwärtige städtebauliche Probleme und Diskurse. Von der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien und der Camillo Sitte Gesellschaft wurden folgende Autoren eingeladen: Stanford Anderson, Alfredo Arribas, Christiane Crasemann Collins, Ruth Hanisch, Sonja Hnilica, Kari Jormakka, Bernhard Langer, Michael Mönninger, Ákos Moravánszky, Riitta Nikula, Heleni Porfyriou, Gabriele Reiterer, Mario Schwarz, Wolfgang Sonne und Anthony Vidler.

Langer / Semsroth / Jormakka Kunst des Städtebaus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Semsroth, Klaus
Professur am Institut für Städtebau, TU Wien

Jormakka, Kari
Lehrte Architekturtheorie und -geschichte an der Tampere University of Technology in Finnland, der Ohio State University, der UIC Chicago. Walter Gropius Professor in Weimar, seit 1998 Professor für Architekturtheorie an der TU Wien.

Langer, Bernhard
Lehrbeauftragter an der UIC Chicago und der TU Wien, derzeit Projektassistent am Institut für Städtebau, TU Wien. Mitarbeit an der sich in Bearbeitung befindlichen Camillo Sitte Gesamtausgabe.

Klaus Semsroth, Professur am Institut für Städtebau, TU Wien; Dekan der Fakultät für Architektur und Raumplanung, TU Wien; Mitherausgeber der Camillo Sitte Gesamtausgabe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.