Buch, Deutsch, 1006 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1868 g
Buch, Deutsch, 1006 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1868 g
ISBN: 978-3-540-21126-6
Verlag: Springer
Die 2. überarbeitete und erweiterte Auflage der Hydrogeologischen Methoden basiert auf einer gründlichen Überarbeitung. Dies betrifft insbesondere die Darstellung von Durchlässigkeit und Transmissivität, Speicherkoeffizient und Porenraum sowie die Pumpversuche. Das von vielen Benutzern geschätzte Kapitel über statistische Verfahren in der Hydrogeologie wurde nicht übernommen. Dafür liegen im Schrifttum seit 1980 moderne, auf die elektronische Datenverarbeitung abgestimmte Bücher vor. Neue Darstellungen gibt es auch für solche hydrogeologische Methoden, die manche Fachkollegen und Praktiker vermissen werden. Neu hinzu gekommen sind Kapitel über die "Hydrogeochemie für die Praxis", den Transport von Wasserinhaltsstoffen, Kontamination des Grundwassers und Sanierung von Grundwasserleitern, Grundwassermonitoring, Brunnenalterung und Regenerierung sowie Grundwasserwiederergänzung und -bilanz. Hydrogeologische Systemzusammenhänge werden schlüssig dargestellt und durch sehr viele anschauliche Abbildungen illustriert. Dies trifft auch auf die Definition und Ableitung der wichtigsten hydrogeologischen Kennwerte zu. In den Text eingefügte Beispiele erlauben es dem Benutzer, Lösungsweg und Berechnung nachzuvollziehen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Abfallbeseitigung, Abfallentsorgung
- Geowissenschaften Geologie Hydrologie, Hydrogeologie
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Boden- und Felsmechanik, Geotechnik
- Geowissenschaften Geologie Geologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Wasserversorgung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Abfall- und Bodenschutzrecht
- Geowissenschaften Geologie Geotechnik
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Wasserbau
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Abfallwirtschaft, Abfallentsorgung
Weitere Infos & Material
1 Größen und Einheiten in der Hydrogeologie.- 2 Durchlässigkeit und Transmissivität.- 3 Speicherkoeffizient und Porenraum.- 4 Pumpversuche.- 5 Hydrogeochemie für die Praxis.- 6 Transport von Wasserinhaltsstoffen.- 7 Kontamination des Grundwassers.- 8 Sanierung von Grundwasserschäden.- 9 Überwachung von Grundwasserleitern—Grundwassermonitoring.- 10 Brunnenbau.- 11 Pumpen und Rohrleitungen.- 12 Brunnenalterung und Brunnenregenerierung.- 13 Wasserbilanz.- Allgemeine Literatur.- Literatur zu Kapitel 7.- Literatur zu Kapitel 8.- Literatur zu Kapitel 9.- Literatur zu Kapitel 12.