Langmaack | Einführung in die Themenzentrierte Interaktion (TZI) | Buch | 978-3-621-28549-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 374 g

Langmaack

Einführung in die Themenzentrierte Interaktion (TZI)

Das Leiten von Lern- und Arbeitsgruppen erklärt und praktisch angewandt
6. Auflage 2017
ISBN: 978-3-621-28549-0
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Das Leiten von Lern- und Arbeitsgruppen erklärt und praktisch angewandt

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 374 g

ISBN: 978-3-621-28549-0
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) zählt längst zu den Klassikern unter den Konzepten zur Gruppenarbeit. Barbara Langmaack zeigt die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten der TZI auf – von der Schule und Hochschule bis zu Wirtschaftsunternehmen und Coaching – und bietet methodisches Handwerkszeug für das Leiten von Lern- und Arbeitsgruppen.

Lebendig und klar strukturiert erklärt die Autorin die Grundlagen der Themenzentrierten Interaktion, die auf den Grundsätzen der Humanistischen Psychologie basiert: dem Glauben an die Fähigkeit des Menschen, aus eigener Kraft sein Leben zu gestalten. Viele Übungsvorschläge für die praktische Arbeit runden dieses vollständig überarbeitete Erfolgsbuch ab.

'Wer die von Barbara Langmaack sensibel und alltagsnah, aber auch systematisch und anschaulich dargestellten Grundsätze der TZI kennt, hat mehr als pragmatische Instrumente zur Hand, um den Kontakt mit Lerngruppen als Lehrender zu behalten. Er kann sich so vor dem pädagogischen Ausbrennen schützen, dessen Wurzel die Entwertung der Schüler und die aus ihr resultierende Selbstentwertung ist.'
Wolfgang Schmidbauer (aus dem Geleitwort zu dem Buch)

Langmaack Einführung in die Themenzentrierte Interaktion (TZI) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Langmaack, Barbara
Barbara Langmaack ist Ehe- und Lebensberaterin in Hamburg sowie TZI-Ausbilderin. Sie berät Firmen in Organisations- und Konfliktsituationen und hat mehrere Bücher zur Themenzentrierten Interaktion veröffentlicht.

Gores-Pieper, Elisabeth
Seit über zwanzig Jahren unterstützt Elisabeth Gores-Pieper Menschen und Unternehmen als Management-Coach, TZI-Ausbilderin und Organisationsentwicklerin. Mit einem starken Netzwerk aus kompetenten Partnern berät und coacht sie namhafte Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum.
www.gores-pieper.de

Barbara Langmaack ist Ehe- und Lebensberaterin in Hamburg sowie TZI-Ausbilderin. Sie berät Firmen in Organisations- und Konfliktsituationen und hat mehrere Bücher zur Themenzentrierten Interaktion veröffentlicht.
Seit über zwanzig Jahren unterstützt Elisabeth Gores-Pieper Menschen und Unternehmen als Management-Coach, TZI-Ausbilderin und Organisationsentwicklerin. Mit einem starken Netzwerk aus kompetenten Partnern berät und coacht sie namhafte Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum.
www.gores-pieper.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.