Lankau | Kein Mensch lernt digital | Buch | 978-3-407-25903-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 238 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Pädagogik

Lankau

Kein Mensch lernt digital

Über den sinnvollen Einsatz neuer Medien im Unterricht
2. vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage 2022
ISBN: 978-3-407-25903-5
Verlag: Julius Beltz

Über den sinnvollen Einsatz neuer Medien im Unterricht

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 238 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-407-25903-5
Verlag: Julius Beltz


Ralf Lankau entlarvt in diesem Buch die wirtschaftlichen Interessen der IT-Branche und ihrer Lobbyisten. Dabei geht er sowohl auf die wissenschaftlichen Grundlagen (Kybernetik, Behaviorismus) als auch auf die technischen Rahmenbedingungen von Netzen und Cloud-Computing ein, bevor er konkrete Vorschläge für einen reflektierten, verantwortungsvollen Umgang mit Digitaltechnik im Unterricht skizziert. Seine These: Wir müssen uns auf unsere pädagogische Aufgabe besinnen und (digitale) Medien wieder zu dem machen, was sie im Präsenzunterricht sind: didaktische Hilfsmittel.

Die 2. Auflage greift insbesondere die Erfahrungen mit der Digitalisierung während der Corona-Pandemie auf. Soziales Lernen und pädagogische Beziehungsgestaltung haben sich hier als wichtige Parameter für den Lernerfolg erwiesen. Das bloße Distanzlernen hingegen zeigt: Wer sich schon vorher mit dem Lernen schwer getan hat, fiel während der Pandemie noch weiter im Unterricht zurück.

Lankau Kein Mensch lernt digital jetzt bestellen!

Zielgruppe


Eltern, Erziehungswissenschaftler/innen, Lehrer/innen aller Fächer, Schulformen und Klassenstufen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lankau, Ralf
Prof. Dr. Ralf Lankau ist Grafiker, Philologe und Kunstpädagoge. Er unterrichtet seit 2002 als Professor für Mediengestaltung und Medientheorie an der Hochschule Offenburg und forscht zu Digitaltechnik, Kommunikationswissenschaft und Medienpädagogik.

Prof. Dr. Ralf Lankau ist Grafiker, Philologe und Kunstpädagoge. Er unterrichtet seit 2002 als Professor für Mediengestaltung und Medientheorie an der Hochschule Offenburg und forscht zu Digitaltechnik, Kommunikationswissenschaft und Medienpädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.