Lanphen | Kooperatives Lernen und Integrationsförderung | Buch | 978-3-8309-2588-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Texte zur Sozialpsychologie

Lanphen

Kooperatives Lernen und Integrationsförderung

Eine theoriegeleitete Intervention in ethnisch heterogenen Schulklassen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8309-2588-0
Verlag: Waxmann

Eine theoriegeleitete Intervention in ethnisch heterogenen Schulklassen

Buch, Deutsch, Band 10, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Texte zur Sozialpsychologie

ISBN: 978-3-8309-2588-0
Verlag: Waxmann


Angesichts fremdenfeindlicher Tendenzen, der Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Schulsystem und einer vermeintlichen oder tatsächlichen Abschottung zwischen Deutschen und Migranten besteht ein Bedarf nach gezielten Maßnahmen zur Förderung der Integration von Einwanderern in Deutschland. Das Buch gibt einen Überblick über verschiedene schulische Interventionsansätze und ihre wissenschaftliche Fundierung. Insbesondere wird dabei die Unterrichtsform des kooperativen Lernens dargestellt. Die UmSetzung dieser Methode in ethnisch heterogenen Schulklassen erweist sich als vielversprechend zur Förderung positiver interethnischer Beziehungen und zur Angleichung der Bildungschancen. In zwei Interventionsstudien hat die Autorin die Wirksamkeit kooperativen Lernens evaluiert. Die Ergebnisse geben auch Antworten auf die Frage, wie eine nachhaltige UmSetzung dieser Unterrichtsform in der Realität des Schulalltags gefördert werden kann.

Lanphen Kooperatives Lernen und Integrationsförderung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lanphen, Judith
Judith Lanphen, Dr. rer. nat., Dipl.-Psych., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Psychologie der Philipps-Universität Marburg. Studium in Marburg, Kollegiatin im Graduiertenkolleg „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“, Promotion in Marburg 2011. Forschungs- und Tätigkeitsschwerpunkte: Interventions-/Evaluationsforschung, kooperatives Lernen, Intergruppenbeziehungen, Gewaltprävention.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.