Lanwer | Regionale Alltagssprache | Buch | 978-3-11-042739-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 377 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: ISSN

Lanwer

Regionale Alltagssprache

Theorie, Methodologie und Empirie einer gebrauchsbasierten Areallinguistik
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-11-042739-4
Verlag: De Gruyter

Theorie, Methodologie und Empirie einer gebrauchsbasierten Areallinguistik

Buch, Deutsch, 377 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-042739-4
Verlag: De Gruyter


Die Studie ist in dem bisher nur begrenzt fruchtbar gemachten Überlappungsbereich von Gesprächslinguistik und Areallinguistik angesiedelt und zielt auf die Etablierung eines alternativen Zugangs zu sprachlicher Variation ab, der dem konkreten Sprachgebrauch bereits in der Theoriebildung einen anderen Status zuweist als bis dato üblich. Durch die systematische Integration interaktionaler Gesichtspunkte in die Untersuchung arealsprachlicher Variationsspektren zeigt die Arbeit einen grundlegenden Perspektivwechsel in der areallinguistischen Forschung auf: Aspekte des sozialen Handelns, die Kontextualisierung interaktiver Bedeutung und die Heterogenität alltäglichen Sprachgebrauchs werden theoretisch und emprisch systematisch zusammengeführt. Es wird schließlich auf der Grundlage einer weitgreifenden Theoriediskussion und einer darauf aufsattelnden Methodenreflexion ein eigener Methodenapparat entwickelt, um im empirischen Teil auf der Basis authentischer Gesprächsdaten aus Norddeutschland verschiedene arealsprachliche Variationsspektren im Hinblick auf sprachstrukturelle und gesprächsfunktionale Aspekte zu beschreiben und zu kontrastieren. Open Access:

Die freie Verfügbarkeit der E-Book-Ausgabe dieser Publikation wurde im Juli 2019 nachträglich ermöglicht durch den Fachinformationsdienst Linguistik.
https://www.linguistik.de/

Lanwer Regionale Alltagssprache jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachwissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Linguists, Academic Institutions, Libraries


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jens Lanwer, Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.