E-Book, Deutsch, 476 Seiten
Lapp Das Herzkatheterbuch
6. unveränderte Auflage 2022
ISBN: 978-3-13-245140-7
Verlag: Thieme
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Diagnostische und interventionelle Kathetertechniken
E-Book, Deutsch, 476 Seiten
ISBN: 978-3-13-245140-7
Verlag: Thieme
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Herzkatheter Step-by-Step
Sie möchten sich in das Thema Herzkatheter einarbeiten? Sie suchen ein systematisches Nachschlagewerk? Dann ist dieses Buch ideal. Es vermittelt die erforderlichen Grundlagen und zeigt Schritt für Schritt, wie Sie bei allen wichtigen Interventionen praktisch vorgehen. Lernen Sie, wie Sie nicht-invasive klinische Befunde mit invasiven bildgebenden und hämodynamischen Befunden verknüpfen.
Konkrete Anleitungen am Kathetertisch:
- Indikation und Durchführung invasiver kardiologischer Prozeduren bei Diagnose und Therapie
- Integration aktueller Behandlungskonzepte u.a. zur pulmonalen Hypertonie und zu Trikuspidalklappen-Interventionen
- Hybridverfahren im Heart-Team
- 120 Erklärvideos direkt über QR Code abrufbar und weitere 430 Videos online verfügbar
- Klinische Verfahren auf dem aktuellen Forschungsstand
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Zielgruppe
Ärzte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Abkürzungen
- A.
- Arteria
- a.p.
- anterior-posterior
- ACB
- aortokoronarer Bypass
- ACC
- American College of Cardiology
- ACE
- Angiotensin-converting Enzyme
- ACS
- akutes Koronarsyndrom
- ACT
- Activated Clotting Time
- ACVB
- aortokoronarer Venen-Bypass
- ADP
- Adenosindiphosphat
- a-FGF
- Fibroblasten-Wachstumsfaktor 1
- Ag
- Argon
- AHA
- American Heart Association
- AI
- Aortenklappeninsuffizienz
- Ao
- Aorta
- AoA
- Aorta ascendens
- AoD
- Aorta descendens
- AÖF
- Aortenklappenöffnungsfläche
- aPTT
- aktivierte partielle Thromboplastinzeit
- ARB
- Angiotensinrezeptorblocker
- ARVCM
- arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie
- ASD
- Vorhofseptumdefekt
- ASS
- Acetylsalicylsäure
- AT
- Antithrombin
- AV-Block
- atrioventrikulärer Block
- AV-Fistel
- arteriovenöse Fistel
- AVDO2
- arteriovenöse Sauerstoffdifferenz
- BMS
- Bare Metal Stent
- BNP
- B-Typ natriuretisches Peptid
- BVS
- bioresorbierbare Gefäßstütze (Bioresorbable Vascular Scaffold)
- CABG
- Coronary Artery Bypass Grafting
- CCS
- Canadian Cardiovascular Society
- Cd
- Cadmium
- CD
- Compact Disc
- CD-R
- Recordable Compact Disc
- CdS
- Cadmiumsulfid
- CFR
- koronare Flussreserve
- CI
- Cardiac Index
- CK
- Creatininkinase
- CKMB
- Creatininkinase Muscle Brain
- CM
- Kardiomyopathie
- CRM
- Cardiac Rhythm Management
- CRT
- kardiale Resynchronisationstherapie
- Cs
- Cäsium
- CS
- Koronarsinus
- CT
- Computertomografie
- CTO
- Chronic total Occlusion
- CVVH
- kontinuierliche venovenöse Hämofiltration
- DAPT
- Duale Plättchenhemmung
- DCA
- Direktionale koronare Atherektomie
- DCM
- dilatative Kardiomyopathie
- DEB
- Drug-eluting Balloon
- DES
- Drug-eluting Stent
- DICOM
- Digital Imaging and Communication in Medicine
- DOAK
- direkte orale Antikoagulanzien
- DPG
- diastolischer Druckgradient
- DSA
- digitale Subtraktionsangiografie
- EBU
- Extra Backup
- ECLS
- extrakorporales Life-Support-System
- ECMO
- extrakorporale Membranoxygenierung
- ECPR
- extrakorporale kardiopulmonale Reanimation
- EDV
- enddiastolisches Ventrikelvolumen
- EDVI
- Enddiastolischer Volumenindex
- EF
- Ejektionsfraktion
- EKG
- Elektrokardiogramm
- ePTFE
- expandiertes Polytetrafluorethylen
- ERA
- Endothelinrezeptorantagonist
- ERO
- Regurgitationsöffnungsfläche
- EROA
- effektive Regurgitationsöffnungsfläche
- ESC
- European Society of Cardiology
- ESV
- endsystolisches Ventrikelvolumen
- ESVI
- Endsystolischer Schlagvolumenindex
- ET
- Ejektionszeit
- eV
- Elektronenvolt
- F
- French
- FFR
- fraktionelle Flussreserve
- FiO2
- inspiratorische Sauerstoff-Fraktion
- Fn
- natürliche Frequenz (Eigenfrequenz)
- FPA
- Fibrinopeptid A
- fT3/fT4
- freies Trijodthyronin/Thyroxin
- GFR
- glomeruläre Filtrationsrate
- GP
- Glykoprotein
- HCM
- hypertrophe Kardiomyopathie
- HIT
- Heparin-induzierte Thrombozytopenie
- HMV
- Herzminutenvolumen
- HNCM
- hypertrophe nichtobstruktive Kardiomyopathie
- HOCM
- hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie
- HR
- Herzfrequenz
- HRCT
- High Resolution Computertomografie
- hs-Troponin
- hochsensitives Troponin
- HZV
- Herzzeitvolumen
- I.E.
- Internationale Einheiten
- I.U.
- International Units
- IABP
- intraaortale Ballonpumpe
- ICD
- implantierbarer Kardioverter/Defibrillator
- ICE
- intrakardiale Echokardiografie
- ICR
- Interkostalraum
- iFR
- instantaneous Wave-free Ratio
- in.
- Inch
- INR
- International normalized Ratio
- ISR
- In-Stent-Restenose
- IVUS
- intravaskulärer Ultraschall
- keV
- Kiloelektronenvolt
- KG
- Körpergewicht
- KHK
- koronare Herzkrankheit
- KIS
- Krankenhausinformationssystem
- KM
- Kontrastmittel
- KO
- Körperoberfläche
- KÖF
- Klappenöffnungsfläche
- LA
- linker Vorhof
- LAA
- linkes Vorhofohr
- LAD
- Ramus interventricularis anterior (auch: RIVA)
- LAO
- linksanteriore Schrägprojektion (left anterior oblique)
- LAP
- linksatrialer Druck
- LCA
- linke Koronararterie
- LCB
- linker Koronar-Bypass
- LE
- Lungenembolie
- LES
- Left Extra Support
- LIMA
- A. mammaria interna sinistra
- LMM
- linksventrikuläre Myokardmasse
- LMMI
- Index der linksventrikulären Myokardmasse
- LV
- linksventrikulär, linker Ventrikel
- LVEDD
- linksventrikulärer enddiastolischer Durchmesser
- LVEDP
- linksventrikulärer enddiastolischer Druck
- LVEDV
- linksventrikuläres enddiastolisches Volumen
- LVEF
- linksventrikuläre Ejektionsfraktion
- LVESV
- linksventrikuläres endsystolisches Volumen
- LVOT
- linksventrikulärer Ausflusstrakt
- MD
- Ventrikelwanddicke
- MI
- Mitralklappeninsuffizienz
- MÖF
- Mitralklappenöffnungsfläche
- MP
- Mitteldruck
- MRT
- Magnetresonanztomografie
- MSCT
- Mehrschicht-Spiral-Computertomografie
- MV
- Mitralklappe
- N.
- Nervus
- NHLBI
- National Heart, Lung and Blood Institute
- NIRS
- Nah-Infrarot-Spektroskopie
- NO
- Stickstoffmonoxid
- NSTEMI
- Nicht-ST-Strecken-Hebungsinfarkt
- NT-proBNP
- N-terminales pro B-Typ natriuretisches Peptid
- NYHA
- New York Heart Association
- O2
- Sauerstoff
- OCT
- optische Kohärenztomografie
- OP
- Operationssaal
- Op.
- Operation
- OTW
- Over the Wire
- PA
- Pulmonalarterie
- PABV
- Percutaneous aortic balloon valvuloplasty
- PACS
- Picture Archiving and Communication System
- PAH
- Pulmonalarterielle Hypertonie
- PAP
- pulmonalarterieller Druck
- PAPm
- pulmonalarterieller Mitteldruck
- PAR
- pulmonaler Arteriolenwiderstand
- PAU
- penetrierendes Aortenulkus
- pAVK
- periphere arterielle Verschlusskrankheit
- PAWP
- Pulmonalkapillarverschlussdruck
- PC-Druck
- Pulmonalkapillardruck
- PCI
- perkutanen Koronarintervention
- PC-Position
- Pulmonalkapillarposition
- PCR
- Polymerasekettenreaktion
- PCW
- Pulmonalkapillardruck
- PEEP
- positiver endexspiratorischer Druck
- PESI
- Pulmonary Embolism Severity...