Larink | Bilder vom Gehirn | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 541 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Larink Bilder vom Gehirn

Bildwissenschaftliche Zugänge zum Gehirn als Seelenorgan
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-05-006242-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bildwissenschaftliche Zugänge zum Gehirn als Seelenorgan

E-Book, Deutsch, 541 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-05-006242-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Aus wissenschaftshistorischer Sicht lässt sich feststellen, dass eine Erforschung des menschlichen Gehirns und seiner Funktionen immer auch mit der Bestimmung des Ortes einer Seele im Gehirn einherging. Die Autorin vollzieht die bildliche Lokalisation der Seele in verschiedenen cerebralen Einheiten nach und zeigt, inwiefern sich geistes- und naturwissenschaftliche Theorien zu Hirnfunktion und Seele in die Bilder des menschlichen Gehirns eingeschrieben haben: von den Drucken der ersten anatomischen Atlanten um 1500 bis hin zu Bildern des frühen 19. Jahrhunderts. Im Übergang zwischen der mittelalterlichen Lehre von den Hirnventrikeln und einer neuzeitlichen Hirnforschung standen Anatomen wie Leonardo da Vinci, Berengario da Carpi oder Andreas Vesalius, die durch eigene Sektion neue Erkenntnisse sammelten. Diese konnten mit der Erfindung des Buchdrucks auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht und um neue Theorien erweitert werden. Der 1664 posthum erschienene L’Homme de René Descartes hatte mit seinen bildlichen Funktionsmodellen einen entscheidenden Einschnitt in der Art der Abbildung des Gehirns zur Folge. Zeitgleich erreichten naturalistische Hirnbilder bei Thomas Willis in England sowie Frederik Ruysch und Godefridus Bidloo in den Niederlanden eine neue Qualität. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts markieren die Forschungen Franz Joseph Galls, Vicqd’Azyrs oder Samuel Thomas Soemmerrings einen weiteren Wendepunkt in Richtung moderner Naturwissenschaft. Die Betrachtung von mehr als 70 historischen Autoren und ihrer Werke wird durch einen Blick auf neurowissenschaftliche Bildphänomene der Gegenwart abgerundet.

Larink Bilder vom Gehirn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.