Larise | Helene Bauer - Intellektuelle, Ökonomin, Austromarxistin | Buch | 978-3-99136-045-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 211 mm, Gewicht: 323 g

Larise

Helene Bauer - Intellektuelle, Ökonomin, Austromarxistin

Schriften zur politischen Ökonomie 1919-1936
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-99136-045-2
Verlag: mandelbaum verlag eG

Schriften zur politischen Ökonomie 1919-1936

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 211 mm, Gewicht: 323 g

ISBN: 978-3-99136-045-2
Verlag: mandelbaum verlag eG


Man schreibt das Jahr 1914. Ein ungewöhnlicher Zeitpunkt für eine polnische Jüdin, ihren Ehemann zu verlassen und nach Wien zurückzukehren. Helene Gumplowitz Landau riskiert es aus Leidenschaft für den Sozialismus und aus Liebe zu dem zehn Jahre jüngeren Otto Bauer, dem führenden österreichischen »Austromarxisten«. Helene Bauer macht sich als Marxistin in Wiener intellektuellen Kreisen der Ersten Republik einen Namen. Sie polemisiert als eine der ersten Ökonominnen gegen die Väter des Neoliberalismus, Ludwig Mises und Friedrich Hayek, ermahnt Otto Neurath über die Mängel einer geldlosen Wirtschaft, tritt gegen den damals einflussreichsten Philosophen Österreichs Ottmar Spann auf und warnt als eine der ersten vor den Gefahren der großen Depression der 1930er als Grundlage für den Aufstieg des Faschismus. Sie stirbt im amerikanischen Exil und wird als Jüdin und Sozialistin in der Zweiten Republik weitgehend vergessen. 100 Jahre später sind ihre Analysen der Krisen aus ihrer Zeit erstaunlich aktuell und bieten Lösungsansätze für unsere Krisen.

Larise Helene Bauer - Intellektuelle, Ökonomin, Austromarxistin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Larise, Dunja
Dunja Larise ist Philosophin und Politikwissenschaftlerin. Sie promovierte in Wien und hatte Forschungsstellen an verschiedenen Universitäten, wie der Europäischen Universität in Florenz, Sciences Po in Paris, Yale University und Zentraleuropäischen Universität in Budapest. Sie leitet das Austromarxismus Projekt der Transform Europe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.