Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Englisch, Band 1, 366 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 735 g
Reihe: Comparative, European and International Criminal Justice
Comparing the EU and US Experiences
Buch, Englisch, Band 1, 366 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 735 g
Reihe: Comparative, European and International Criminal Justice
ISBN: 978-3-030-12160-0
Verlag: Springer International Publishing
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Common Law (UK, USA, Australien u.a.)
- Rechtswissenschaften Strafrecht Kriminologie, Strafverfolgung
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Bankwirtschaft
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Straf- und Strafverfahrensrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
Weitere Infos & Material
Introduction.- Part I Mapping The Boundaries Of An Intricate Playing-Field: Finding The Way In A Complex Multi-Level Legal Framework.- Strengthening Financial Investigation And Supervision At The International Level.- Part II Criminal Profiles In Banking Supervision: The Institutional Design of EU Banking Supervision.- The US Regulatory Framework of Banking Supervision.- The Hybrid Nature of Banking Supervision.- Part III Banking Criminal Investigations: Real-Time Monitoring of Banking Data: State of Play In The EU: Some Proposals.- Introducing A Regulation On (Banking) Data Surveillance.- Conclusion.