Buch, Deutsch, 538 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 672 g
Band 1: Buchführung
Buch, Deutsch, 538 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 672 g
Reihe: Verwaltung in Studium und Praxis
ISBN: 978-3-8293-1781-8
Verlag: KSV Mediengesellschaft
Das Buch vermittelt Grundlagen zum System der Doppik sowie Buchführungstechnik inkl. Jahresabschluss mit Bilanz, Ergebnisrechnung und Finanzrechnung in kompakter Form.
Neben der Drei-Komponenten-Rechnung werden die Organisation der Buchhaltung - insbesondere des Kontenrahmens und der Nebenbücher -, die Verknüpfung von Buchführung mit Haushaltsplanung und Jahresabschluss sowie Steuerpflichten der Gemeinde vertiefend behandelt.
Eine Vielzahl von Beispielen und Schaubildern sowie praktische Übungen mit Musterlösungen gewährleisten intensiven Praxisbezug. Praktiker:innen und Studierende an Hochschulen finden hier ebenso wie Auszubildende an Studieninstituten hervorragende fachliche Unterstützung.
Andreas Lasar ist Professor für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling, und zudem Leiter des Kompetenzzentrums für Verwaltungsmanagement an der Hochschule Osnabrück.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Landesrecht Landesrecht Niedersachsen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Öffentliches Finanz- und Rechnungswesen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Kommunal- und -haushaltsrecht, Kommunalabgaben, kommunale Unternehmen