Laschet | Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik, V: | Buch | 978-3-8169-2844-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 100, 205 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Haus der Technik - Fachbuchreihe

Laschet

Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik, V:

Schwingungen im Getriebe und im Antriebsstrang – NVH-Optimierungen – Systemabstimmungen von Hybridfahrzeugen – Akustische Beurteilungen
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-8169-2844-7
Verlag: expert-Verlag

Schwingungen im Getriebe und im Antriebsstrang – NVH-Optimierungen – Systemabstimmungen von Hybridfahrzeugen – Akustische Beurteilungen

Buch, Deutsch, Band 100, 205 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Haus der Technik - Fachbuchreihe

ISBN: 978-3-8169-2844-7
Verlag: expert-Verlag


Aufgrund der ständig steigenden Anforderungen an antriebstechnische Lösungen in der Fahrzeugtechnik – auch unter Einbeziehung neuer Antriebskonzepte – nimmt die übergeordnete Analyse des kompletten Antriebssystems einen besonders wichtigen Stellenwert ein. Der Themenband stellt praxisnah neueste Entwicklungen dar.

Laschet Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik, V: jetzt bestellen!

Zielgruppe


Technische Fachund Führungskräfte aus Entwicklung, Konstruktion, Berechnung, Simulation, Messund Prüfstandstechnik sowie Akustik, die sich mit dynamischen Eigenschaften von KfzAntriebssystemen sowie mit NVHFragestellungen (Motor + Strang) im Fahrzeugbau (PKW, NKW) auseinandersetzen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung: Gesamtsystemverhalten von Fahrzeugantrieben – Analyse des Drehzahleinflusses auf das dynamische Übertragungsverhalten von Zweimassenschwungrädern – Schwingungsphänomene beim Anfahrvorgang - Analyse und Abhilfemaßnahmen – Abstimmung von Drehschwingungsdämpfern – Modellierung und Simulation – Parksperrenauslegung mittels Mehrkörpersimulation: Von der Funktionsanalyse bis zum Abbilden hochdynamischer Versuchsvorgänge – NVH-Untersuchung und -Optimierung eines hybriden Prototypenfahrzeugs – Hybridkonzepte für Pkw: Simulation und Umsetzung in einem Demonstratorfahrzeug – Simulation, Messung und Optimierung von Fahrbarkeit im gesamten Entwicklungsprozess – Belt-Driven Mild-Hybrid System: Numerical Simulation – CAE-basierte Abstimmung bezüglich des Fahrzeug-Leistungsverhaltens und der Getriebelebensdauer – Untersuchung des dynamischen Verhaltens flankenmodifizierter Radsätze im Gesamtsystem Antriebsstrang – Experimentelle und numerische NVH-Analyse verzahnungsindizierter Biege- und Torsionsschwingungen am Beispiel einer Hinterachse – Verfahren zur Generierung von Testprogrammen für Doppelkupplungsgetriebe – Dynamische Verbrennungsgeräuschanalyse in der Fahrzeugkalibrierung – Herausforderung Antriebsstrang: Dynamische und akustische Phänomene gestern und heute


Die Autoren
sind ausgewiesene Experten aus den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Fahrzeugindustrie (OEMs, Zulieferindustrie) sowie auch von Engineeringunternehmen und technischen Hochschulen. Sie befassen sich seit vielen Jahren mit der Antriebsstrangdynamik im Rahmen der Gesamtsystembetrachtung und Systemsimulation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.