Laschet | Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik, VI: | Buch | 978-3-8169-3054-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 118, 134 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Haus der Technik - Fachbuchreihe

Laschet

Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik, VI:

Dynamisches Gesamtsystemverhalten von Fahrzeugantrieben
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8169-3054-9
Verlag: expert-Verlag

Dynamisches Gesamtsystemverhalten von Fahrzeugantrieben

Buch, Deutsch, Band 118, 134 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Haus der Technik - Fachbuchreihe

ISBN: 978-3-8169-3054-9
Verlag: expert-Verlag


Der Themenband setzt neue Schwerpunkte aus den Bereichen Schwingungsbeurteilung, NVH-Optimierung von Fahrzeugantrieben sowie Gesamtsystembetrachtung im Rahmen der Antriebsstrangabstimmung. Aufgrund der ständig steigenden Anforderungen an antriebstechnische Lösungen in der Fahrzeugtechnik kommt der übergeordneten Analyse des kompletten Antriebssystems ein besonders hoher Stellenwert zu.

Laschet Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik, VI: jetzt bestellen!

Zielgruppe


Technische Fach und Führungskräfte aus Entwicklung, Konstruktion, Berechnung, Simulation, Mess und Prüfstandstechnik sowie Akustik, die sich mit dynamischen Eigenschaften von KfzAntriebssystemen sowie mit NVHFragestellungen (Motor + Strang) im Fahrzeugbau (PKW, NKW) auseinandersetzen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung / Introduction: Gesamtsystemverhalten von Fahrzeugantrieben / The Overall System Behavior of Vehicle Powertrains – Entwicklungsprozess eines ZMS mit Fokus auf akustische Antriebsstrangoptimierung – Einkuppelgeräusche bei Schaltgetrieben – Simulation des Lastwechselschlags im Antriebsstrang anhand von Praxisbeispielen – Drehschwingungssimulation eines Antriebsstrangs mit Doppelkupplungsgetriebe zur Rasselphänomenbeschreibung – Untersuchung des strukturdynamischen und akustischen Verhaltens eines Fahrzeuggetriebes mit MKS – Detaillierte Modellierung von Getriebeverlusten – Aktive Geräuschminderung am Hinterachsgetriebe – Ganzheitliche, dynamische Systemsimulation von Elektrofahrzeugen unter Betrachtung von Gesamteffizienz, Auslegung und Optimierung – Abstimmung von Traktionsregelsystemen für Allradfahrzeuge mit Hilfe eines virtuellen Fahrermodells


Die Autoren
sind ausgewiesene Experten aus den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Fahrzeugindustrie (OEMs, Zulieferindustrie) sowie auch von Engineeringunternehmen und technischen Hochschulen. Sie befassen sich seit vielen Jahren mit der Antriebsstrangdynamik im Rahmen der Gesamtsystembetrachtung und Systemsimulation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.