Lasker / Ullrich | Laskers Lehrbuch des Schachspiels | Buch | 978-3-95920-165-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 662 g

Lasker / Ullrich

Laskers Lehrbuch des Schachspiels


12. überarbeitete Auflage 2022
ISBN: 978-3-95920-165-0
Verlag: Beyer, Joachim Verlag

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 662 g

ISBN: 978-3-95920-165-0
Verlag: Beyer, Joachim Verlag


Dr. Emanuel Lasker (1868-1941) war Schachweltmeister von 1894 bis 1921 – und zwar der bislang einzige, den das deutsche Schach hervorgebracht hat. An seine Vorherrschaft über sage und schreibe 27 Jahre hat kein anderer Weltmeister auch nur entfernt heranreichen können. Er hat zahlreiche Bücher über das Spiel geschrieben, wobei sein „Lehrbuch des Schachspiels" zu den besten Lehrbüchern überhaupt zählt.
Der rein didaktische Inhalt wird in folgenden Abschnitten behandelt:
„Die Elementarlehre des Schachspiels";
„Die Lehre von den Eröffnungen";
„Die Kombination";
„Das Positionsspiel";
„Beispiele und Muster".
Die Kapitel „Das ästhetisch Wirksame im Schachspiel" und „Über Erziehung zum Schach" runden das Meisterwerk ab, indem sie veranschaulichen, was der Autor unter „ganzheitlichem Herangehen an das Schachspiel" verstand. Und zwar zum anderen, dass Lasker nicht nur ein herausragender Schachspieler war, sondern darüber hinaus ein vielseitig interessierter und gebildeter Mensch, der sich auch auf anderen Gebieten (wie Mathematik und Philosophie) bestens zuhause fühlte., Entsprechend ist es kaum überraschend, dass Albert Einstein von Lasker sagte, er sei einer der interessantesten Menschen gewesen, die er in seinen späten Jahren kennengelernt habe.

Lasker / Ullrich Laskers Lehrbuch des Schachspiels jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lasker, Emanuel
Schachweltmeister von 1894 bis 1921 (27 Jahre) aus Deutschland



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.