Buch, Deutsch, Band 24, 170 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Über das Leben von Lottomillionären
Buch, Deutsch, Band 24, 170 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Beiträge zur gesellschaftspolitischen Forschung
ISBN: 978-3-285-50605-4
Verlag: Haupt Verlag
Christoph Lau und Ludwig Kramer gehen der Faszination des Lottospiels auf den Grund und gewähren einen einzigartigen Einblick in die zumeist verborgene Lebenswelt von Lottomillionären. Ungewöhnliche Kronzeugen des Glücks geben Auskunft über spontanen Reichtum, falsche Freunde und nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Nie wurde gründlicher über das Lotto geschrieben und selten so geistreich über das Glück. Ausgehend von den Beschreibungen des Lottoglücks wird schließlich das menschliche Glück als solches zu entschlüsseln versucht. Die Theorien großer Philosophen, von Aristoteles über Thomas von Aquin bis zu Immanuel Kant - dargebracht mit lakonischer Distanz - reihen sich zu einer Kulturgeschichte des Glücks. Auf dieser Folie entstehen neue Sichtweisen auf das Glück des Menschen. Verblüffend, originell und schlau. Ein Sachbuch mit literarischen Ambitionen.
Zielgruppe
Psychologen, Soziologen, Philosophen, alle am Thema Interessierte