Laubmeier | Moderne Gesellschaften zwischen Homogenität und Pluralität | Buch | 978-3-658-13457-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

Laubmeier

Moderne Gesellschaften zwischen Homogenität und Pluralität

Basisprinzipien der Moderne in Eisenstadts Theorie der multiplen Modernitäten
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-13457-0
Verlag: Springer

Basisprinzipien der Moderne in Eisenstadts Theorie der multiplen Modernitäten

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

ISBN: 978-3-658-13457-0
Verlag: Springer


Daniela Laubmeier untersucht Eisenstadts Theorie der multiplen Modernitäten daraufhin, ob in ihr Basisprinzipien auszumachen sind, die Moderne beschreiben, wenn sie sich weltweit plural gestaltet oder, wie es in den westlichen Gesellschaften geschieht, einem tief greifenden Strukturwandel unterliegt. Beide Entwicklungen negieren die bis dato von soziologischen Theorien als allgemeingültig angenommenen Prämissen und Kennzeichen der Moderne. Durch eine kritische Reflexion von Eisenstadts Werk analysiert die Autorin zahlreiche Kennzeichen der Moderne, die auf verschiedene moderne Gesellschaften anwendbar sind. Daniela Laubmeier belegt zudem, dass viele dieser Kennzeichen als Basisprinzipien der Moderne gelten können, also auch zutreffen, wenn die Moderne selbst sich wandelt.

Laubmeier Moderne Gesellschaften zwischen Homogenität und Pluralität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Plurale
Modernisierungstheorien.- Soziologische
Modernisierungstheorien.- Erste
Moderne versus Zweite Moderne.- Theorie
der verwobenen Modernisierung.- Politisches
und kulturelles Programm der Moderne nach Eisenstadt.


Daniela Laubmeier arbeitete nach ihrem Studium der Soziologie, Politik- und Kommunikationswissenschaft in verschiedenen Unternehmen und Instituten mit dem Schwerpunkt berufliche Weiterbildung. Parallel fertigte sie ihre Dissertation an der Universität Augsburg im Fachbereich Soziologie an.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.