Laudert | Und ist ein Verbindungswort, das Du ist es auch | Buch | 978-3-7725-2544-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 169 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 120 mm x 177 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: falter

Laudert

Und ist ein Verbindungswort, das Du ist es auch

Wege zu einer anderen Selbstlosigkeit
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7725-2544-5
Verlag: Freies Geistesleben

Wege zu einer anderen Selbstlosigkeit

Buch, Deutsch, Band 44, 169 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 120 mm x 177 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: falter

ISBN: 978-3-7725-2544-5
Verlag: Freies Geistesleben


Kann man sich vornehmen, uneigennützig zu sein,
fragt Andreas Laudert. Handelt es sich noch um echte
Selbstlosigkeit, wenn sie eingefordert wird? Wie viel
Eigenes muss vorhanden sein, damit wir 'selbstlos'
sein können? – Andreas Laudert lotet die feine, oft
grob misshandelte oder unversehens missverstandene
Grenze zwischen Ich und Du aus, an der alle
Entwicklung des Menschen sich bildet.

Laudert Und ist ein Verbindungswort, das Du ist es auch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung | 2. Neigungen: Die Brücke als Urbild | 3. Übungsfelder: Partnerschaft und (Patchwork-) Familie | 4. Sonderwege | 5. | 6. Der gebrauchte Andere: Selbstwahrnehmung im 21. Jahrhundert | 7. Unser Selbstwertgefühl unter Maschinen | 8. Bin ich für dich gestorben? | 9. Zwischen Kompromiss und Konfrontation | 10. Die Vereinbarkeit verschiedener Bedürfnisse | 11. Ein Opfer muss Hand und Fuß haben: Ein Beispiel aus dem Sport | 12. Selbstlosigkeit als moralische Forderung – oder freie Tat | 13. Ausblick: Gibt es eine Selbstlosigkeit des Lebens?


Laudert, Andreas
Andreas Laudert, geboren 1969 in Bingen/Rhein, studierte u.a. Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin und wurde an verschiedenen deutschen Bühnen uraufgeführt. Er veröffentlichte außerdem Prosa, Lyrik und Essays. Heute arbeitet er als Deutschlehrer an Waldorfschulen und entwickelt u.a. Klassenspiele in der Oberstufe. Er hat eine Tochter und lebt in Lübeck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.